Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder die bereits im Alter von zwei Jahren im KSC Karate trainieren. Im März fand dann die erste Gürtelprüfung für viele Kinder an, die alle mit Bravour bestanden haben.

Die Karate Minis bei der Prüfung.

Puderbach. Die Kinder gaben sich sehr viel Mühe. Der Lohn der Anstrengung: Insgesamt haben 28 Kinder die Prüfung zum weiß/gelb bzw. weiß/orange bzw. weiß/blau Gurt bestanden. Daher konnten auch die anwesenden Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde, die mit anwesend waren, diesen Tag als gelungenes Event abschließen.

Die Veranstaltung zeigte deutlich, dass das Karate-Training ab zwei Jahren möglich und sinnvoll ist. Deshalb sind alle Eltern von Zweijährigen eingeladen, ihr Kind einmal zum Schnuppern ins Karate im KSC Puderbach zu bringen.

Mehr Informationen unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort in Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen.

Des KSC Karate Team ist darüber hinaus Kooperationspartner der KiTa in Puderbach. Dort wird einmal pro Woche Karate für Kindergartenkinder angeboten. Mehr Informationen im Kindergarten oder im KSC.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber ...

SPD-Liste unternahm Ortsbegehungen in Raubach

Nach der ersten Begehung zu den Themen „Raubach entwickeln/ Wirtschaft stärken“ unternahm die SPD-Liste ...

Bürgerschaftliches Engagement in Fahr gewürdigt

Die SPD-Fraktion des Neuwieder Stadtrates und der Vorstand der SPD Feldkirchen überzeugten sich vor Ort ...

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied ...

Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Gleich 12 frischgebackene pädagogische Fachkräfte, konnte die Leiterin der VHS Neuwied Jutta Golinski ...

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Die Volkshochschule Neuwied bot einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. Direkt morgens bei der ...

Werbung