Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Bürgerschaftliches Engagement in Fahr gewürdigt

Die SPD-Fraktion des Neuwieder Stadtrates und der Vorstand der SPD Feldkirchen überzeugten sich vor Ort vom Fortgang der Arbeiten an der Unteren Mühle in Fahr.

Foto: Privat

Neuwied. Begeistert zeigten sich die Sozialdemokraten über die sichtbaren Ergebnisse des bürgerschaftlichen Engagements in Fahr. Erich Walther wies mit Recht stolz auf das Geleistete hin, das durch vieler Hände Arbeit und finanzieller Unterstützung von Stadt, Vereinen und zahlreicher Privatpersonen vorzuweisen ist.

Nicht nur, dass die Untere Mühle zu einem Schmuckstück im Feldkirchener Stadtteil Fahr „heranwächst“. Nein, auch die anstehenden Häuser und Plätze erstrahlen im besten Licht, so das Fazit der Genossen.

Die Mühlsteine für die Ölpresse, die im Keller der Unteren Mühle gefunden wurden, sind im Original aufgearbeitet und stehen als Zeugnis der großen ehrenamtlichen Arbeit auf dem neu geschaffenen Platz vor der Mühle. Ein herzliches Dankeschön für das unbezahlbare Engagement galt demnach auch Erich Walther und dem Bürgerverein Fahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auch mit Handicap ins Wahllokal

Die Stadt Neuwied erleichtert Menschen mit Handicap am Sonntag, 25. Mai, die Wahllokale aufzusuchen. ...

Heidi Wunner unter den acht weltbesten Tischtennisspielerinnen

Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Neuseeland schaffte es die Rheinbreitbacherin bis ins Viertelfinale ...

Kita aus Windhagen wird Landessieger in Rheinland-Pfalz

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

SPD-Liste unternahm Ortsbegehungen in Raubach

Nach der ersten Begehung zu den Themen „Raubach entwickeln/ Wirtschaft stärken“ unternahm die SPD-Liste ...

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber ...

Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder ...

Werbung