Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem Burgfest lädt er am 1. Juni zum Bauernmarkt ein. Produkte und Handwerk aus der Region stehen im Mittelpunkt des Tages.

Die gute Stube der Burg kann am 1. Juni besichtigt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Burg Reichenstein. Der Förderverein der Burg Reichenstein lädt am 1.Juni von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein die Burg zu besuchen. Die Burg kann an diesem Tag auch innen besichtigt werden. Burgführungen kosten drei Euro für Erwachsene und für Kinder die Hälfte.

Es wird wie immer viel geboten: Ob Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill oder die schon im letzten Jahr so vielgelobte Mittelalterküche. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Handwerk und Produkte aus der Region bestimmen den Sonntag. Natürlich darf auch das Ponyreiten für die kleinen Gäste nicht fehlen und der "Grüne Bogenschütze" wartet im Burggraben auf die jungen und junggebliebnen Schützen. Am unteren Burgtor findet der Besucher ein kleines Ritterlager. Marktständler mit allerlei Kostbarkeiten bieten ihre Ware feil: Brot, Wurst, Öl, Gewürze, Pflanzen, Lava -und Silberschmuck und vieles mehr.



Auch das Federvieh wird sich in Reichenstein zeigen. Der Garten am Fuße der Burg wurde umgestaltet und zeigt sich den Besuchern in neuem Gewandt.

Also liebe Burgfreunde, und die, die es werden wollen: Kommt am 1.Juni nach Reichenstein im schönen Puderbacher Land. Auf euer Kommen freuen sich die Reichensteiner Burgleute. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wiedradweg bei Laubachsmühle ist fertig

Der Bau des Wiedradwegs zwischen Mäherbach und Laubachsmühle ist abgeschlossen. Die feierliche Verkehrsfreigabe ...

Gemeinsamer Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung

Bewusstsein für sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln schaffen. "Taste the waste" - DU kannst das ändern" ...

Neuer Wegweiser Demenz im Landkreis Neuwied liegt vor

Der "Kurze Wegweiser für Betroffene und Angehörige" zum Thema Demenz liegt nun aktualisiert vor. Kreisbeigeordneter ...

Abi – und dann?

Wer kurz vor der Reifeprüfung steht und noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht, sollte sich schleunigst ...

Zoo braucht Helfer für die "Dreamnight"

Auch in diesem Jahr findet die "Dreamnight" im Zoo Neuwied statt. Am Freitag, den 13. Juni hat der ...

2. Medenspiel Wochenende - TC Steimel erfolgreich

Sehr erfolgreich waren die Mannschaften des TC Steimel am Medenspielwochenende, den 17./18. Mai. Sechs ...

Werbung