Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Werbegemeinschaft Heimbach-Weis gibt sich ein neues Gesicht

In der Fortführung der Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Heimbach-Weis e.V. am Montag (19.5.) standen wichtige Entscheidungen an. Ein Teil der anwesenden Mitglieder hatte in den letzten Wochen in verschiedenen Arbeitskreissitzungen wichtige Vorbereitungen zur Versammlung geleistet.

Der neue Vorstand von "Wir sind Heimbach-Weis e.V.": Harald Wolff, Reiner Kortus, Marianne Hillen, Detlef Dombrowski, Tanja Gutheil, Isabell Imig, Beate Schuster, Michael Honings, Christine Kesselheim. Es fehlen auf dem Foto Brigitte Hillen, Oliver Johann, Markus Maxein. Mit dabei Mitglied Thorsten Bürger und Berthold Gisch.

Dazu gehörte die Umgestaltung der Satzung ebenso wie ein Lifting im öffentlichen Auftritt. Der neugewählte Versammlungsleiter Berthold Gisch konnte eine hundertprozentige Zustimmung zur neuen Satzung feststellen. Hauptänderung in der Satzung ist die Struktur des neuen Vorstands. Hier gibt sich der Verein eine neue, moderne Struktur, in der künftig zwölf gleichberechtigte Mitglieder sich zu einem Vorstand zusammenfinden. Die Aufgabenverteilung regelt künftig eine Geschäftsordnung.

Ebenfalls verabschiedete die Versammlung eine neue Beitragsordnung. Diese ist Grundstein für die Erweiterung des Vereines und damit auch zur Öffnung für Einzelpersonen, Fördermitglieder und weitere Vereine aus Heimbach-Weis. Auch hier wurde Einstimmigkeit erzielt.

Das Lifting des Vereins wird durch den neuen Namen „Wir sind Heimbach-Weis e.V.“ und das entsprechende neue Logo verbildlicht. Das Logo - eine Gemeinschaftsarbeit von Oliver Johann und Tanja Gutheil - wurde begeistert aufgenommen. Hinzu kam der Neustart der Internetseite: www.heimbach-weis.info. Ein neues System, welches auch für die neuen Kommunikationsmittel Handy und ein iPad geeignet ist.

Harald Wolff erklärte den Teilnehmern, dass in Zukunft die Seite auch für Mitglieder noch benutzerfreundlicher wird. Auch die Anzahl der Beiträge, die Mitglieder selbst einstellen können, wird damit verbessert. Harald Wolff konnte bereits eine Startseite mit dem neuen Layout vorführen und die Details erklären.



Wie wichtig für die Gemeinschaft Social Media sind, wurde in der Versammlung lebhaft diskutiert. Fazit: Man muss nicht überall auf allen Seiten dabei sein, aber auf einigen sollte man schon vertreten sein.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde über das anstehende 20. Dorffest im September gesprochen. Hier will der Verein „Wir sind Heimbach-Weis e.V.“ schnell mit den Vorbereitungen beginnen und den neuen Namen und das neue Logo zum Motto machen.

Die jetzigen Mitglieder würden sich freuen, wenn sie zum Dorffest im September viele neue Mitglieder und Teilnehmer gewinnen können. Sie möchten mit diesem Dorffest das Motto „Wir machen mit“ für Heimbach-Weis erneuern, so Harald Wolff. Die neuen Vorstandsmitglieder freuen sich auf Anregungen und Fragen auch gerne per E-Mail an info@heimbach-weis.info.

Als erstes neu gewonnenes Mitglied begrüßte die Versammlung Martina Pokorra, die Wirtin der Gaststatte zum Schwan.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes tagten

Einmal im Jahr treffen sich Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied zu ihrer Tagung. In der Wiedhalle ...

Internationaler Museumstag 2014 im Willy-Brandt-Forum

Hat Willy Brandt denn nun geangelt oder nicht? Diese Frage stellte sich den Besuchern, die am Internationalen ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Ortsbürgermeister-Kandidat besuchte Bödenpresserei Afflerbach

Die Afflerbach-Bödenpresserei ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Rund 250 Beschäftigte arbeiten ...

Werkzeug- und Industriebedarf-Fachhandel eröffnet in Dernbach

Qualifizierte und mit hochwertigen Produkten ausgestattete Fachhändler sind in ländlichen Regionen rar. ...

Freibad Urbach hat geöffnet

Das Urbacher Freibad hat seit Dienstag, 20. Mai, wieder geöffnet. In dem landschaftlich schön gelegenen ...

Werbung