Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Drei Rheinlandmeistertitel und fünf Vizemeisterschaften für den TuS Dierdorf

Nachdem bereits in der Vorwoche bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz sieben Titel errungen wurden, galt es für die Leichtathleten bei den Rheinlandmeisterschaften ihre gute Form zu bestätigen. Bei nahezu optimalen Bedingungen traten sechs TuS-Athleten unter Leitung des Trainerteams Günther Rudolph und Ulrich Post in Wittlich in der Südeifel an.

Fotos: Privat

Dierdorf. Den Auftakt bei der Titeljagd machte Christian Brost (männliche Jugend U 18). Mit neuer persönlicher Bestleistung (PB) von 1,82 m sicherte er sich den Titel im Hochsprung. Beflügelt von diesem Erfolg trat er zum 110 m Hürdenlauf an. In einem spannenden Rennen erkämpfte Christian (15,50 sec PB) den zweiten Titel knapp vor seinem Vereinskameraden Leon Delgado (11,56 sec PB). Leon hielt sich dafür im Diskuswerfen schadlos und holte Titel Nummer drei für den TuS mit persönlicher Bestleistung von 52,01 m. Dieser Wurf mit der 1,5 kg schweren Scheibe sichert ihm einen Top-10 Platz in Deutschland und nach seiner Kugelstoßqualifikation die zweite Meisterschaftsteilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im August in Wattenscheid.



Silberränge gab es für Christian Brost über 100 m nach starkem Vorlauf mit 11,46 sec (PB) und Wiedereinsteigerin Anne Kunz im Speerwerfen der Frauen mit 38, 63 m (PB).

Ebenfalls Vizemeisterin wurde Louisa Kölzer im Hochsprung der weiblichen Jugend U 18 mit guten 1,55 m. Ihre starken Leistungen werden mit Nominierungen für internationale Wettkämpfe in Frankreich und Polen belohnt. Auch Leon Delgado errang noch einen weiteren zweiten Platz im Kugelstoß mit 15,50 m.

Persönliche Bestleistung gab es darüber hinaus für Annika Schmidt mit 12,72 sec über 100 m der Frauen, Daniel Schüler lief Saisonbestleistungen über 100 m (11,14 sec) und 200 m (22,72 sec).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Inflagranti eröffnet Festspiele

Gut eine Woche nach dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fällt auch in der Abtei Rommersdorf ...

Kiian Aaltonen komplettiert das Torhüter-Trio des EHC

Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. ...

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die ...

Wechsel im Vorstand der TSG Urbach- Dernbach

Am 10. Mai fand die Jahreshauptversammlung der TSG Urbach-Dernbach e. V. statt. Neben Berichten der vielen ...

TSG Urbach-Dernbach beim Mittelrhein-Marathon erfolgreich

Mit der erfolgreichen Teilnahme beim 10-Kilometer-Lauf des Mittelrhein-Marathons endete das erste Laufseminar ...

Umweltbewusstes Bauen lohnt sich aus vielen Gründen

Puderbacher Grüne besuchen Plusenergie- Gebäude der Firma Arenz in Dernbach. Das Gebäude produziert mehr ...

Werbung