Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Theatergruppe Inflagranti eröffnet Festspiele

Gut eine Woche nach dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fällt auch in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis der Startschuss zu 17 kulturellen Veranstaltungen mit 19 Aufführungen. Aufführungen sind an die Fußball-Weltmeisterschaft angepasst.

Das Landleben in der Toskana. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Eröffnet werden die Rommersdorf Festspiele am Freitag, 20. Juni, durch die Amateur-Schauspieler von Inflagranti, die gute alte Bekannte in Rommersdorf, zugleich aber auch Neulinge bei den Festspielen sind.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 inszeniert die Gruppe unter der Leitung der Sozial- und Theaterpädagogin Ute Hartmann jährlich ein abendfüllendes Stück, das an vier bis fünf Terminen in der Abtei Rommersdorf aufgeführt wird. In diesem Jahr sind sie erstmals im Rahmen der Festspiele in der Abtei zu Gast und bringen gleich zwei Stücke an vier Abenden auf die Bühne und das, ohne mit der deutschen Fußballnationalmannschaft zu kollidieren.

„Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliére erzählt die Geschichte eines katastrophalen Familienabends. Babou hat für ein Treffen im engsten Familien- und Freundeskreis gemeinsam mit ihrem Mann Pierre aufgeräumt, dekoriert und ein andalusisches Mehr-Gänge-Menü gezaubert. Doch kaum sitzt die Gesellschaft am Tisch, gehen sich die Herren der Runde an die Gurgel. Warum? Nicht ganz einfach zu klären, da längst vergangene und lange verschwiegene Geheimnisse zu Tage kommen. „Der Vorname“ wird am Freitag, 20. Juni, und Sonntag, 22. Juni, jeweils um 20.15 Uhr in der Abteikirche aufgeführt.



Nicht weniger komödiantisch geht es bei der „Toskana-Therapie“ von Robert Gernhardt zu. Das besondere Ambiente des Pfortenhofes bietet die perfekte Kulisse für den turbulenten Sommerurlaub des kinderlosen Paares Karin und Gerhard im toskanischen Landhaus eines Freundes. Ihre Liebe, die in einigen Ehejahren einem latent schwellenden Ehekrieg mehr oder weniger zum Opfer gefallen ist, wird durch lästige Gäste, Lärm und einen merkwürdigen Geruch auf eine harte Probe gestellt. Die Beziehungskomödie ist mit Live-Musik untermalt und beginnt am Samstag, 21. Juni, aufgrund des Deutschlandspiels (21 Uhr) bereits um 18 Uhr. Am Montag, 23. Juni, wird „die Toskana-Therapie“ erst um 20.15 Uhr aufgeführt.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kiian Aaltonen komplettiert das Torhüter-Trio des EHC

Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. ...

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die ...

Von den Römern ins Engerser Feld

Die Tourist-Information Neuwied bietet Ende Mai zwei Führungen an. Weit in die Geschichte zurück reisen ...

Drei Rheinlandmeistertitel und fünf Vizemeisterschaften für den TuS Dierdorf

Nachdem bereits in der Vorwoche bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz sieben Titel errungen ...

Wechsel im Vorstand der TSG Urbach- Dernbach

Am 10. Mai fand die Jahreshauptversammlung der TSG Urbach-Dernbach e. V. statt. Neben Berichten der vielen ...

TSG Urbach-Dernbach beim Mittelrhein-Marathon erfolgreich

Mit der erfolgreichen Teilnahme beim 10-Kilometer-Lauf des Mittelrhein-Marathons endete das erste Laufseminar ...

Werbung