Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“ für Combos antreten. Um den Sieg beim gemeinsamen Landeswettbewerb von Rheinland-Pfalz und Saarland spielt auch die „View Up jazz“ aus Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Wer am 25. Mai von den insgesamt elf teilnehmenden Combos die Bühne als Gewinner verlässt, darf Rheinland-Pfalz und das Saarland bei der Bundesbegegnung im kommenden Jahr in Potsdam vertreten. Dort warten auf die vielversprechenden Jazztalente attraktive Preise.

Wer in den vergangenen Wochen am Probenraum von „View Up jazz“ vorbeiging, hörte Stücke im Stil von Herbie Hancock und Scott Joplin. Damit wollen die beiden Keyboarder Steven Peters (13) und Thomas Sperling (13), Bassist Jacob Eisel (17), Schlagzeuger Aaron Eisel (14), die Trompeter Richard Weiß (12) und Sebastian Schaub (14), die Saxophonisten Simon Krose (14), Erich Balan (14) und Lucas Alsbach (13) sowie Posaunist Jan- Philipp Emonds (16) mit ihrem Bandleiter Oleg Beljak die Jury beim Landeswettbewerb von ihrem Können überzeugen.

Doch ein möglicher Sieg ist nicht das Wichtigste für „View Up jazz“. „Der Reiz an den Konzept von Jugend jazzt ist, dass man viel von den anderen Bands und der Jury lernen kann. Wir erhoffen uns einen guten Auftritt, bei dem wir uns präsentieren und dadurch weiter entwickeln können“, erklärt Oleg Beljak, der seine jazzbegeisterten Nachwuchskünstler seit drei Jahren in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützt.



Dass Jazz out sei, ist nur ein Vorurteil. „View Up jazz“ ist ein Beweis dafür, dass diese Musikrichtung eine starke Anziehung auf junge Menschen hat. Jazz fördert die Kreativität und kennt keine Grenzen bei der Schöpfung neuer Musikkreationen. Gründe genug, warum viel versprechende Nachwuchsjazzer gefördert werden sollten. „Der Jazz ist eine Art der Musik, die stets Unterstützung bedarf. Es gibt kaum Bands in diesem Genre, die sich selbst finanzieren können. Umso wichtiger ist die Unterstützung von Un-ternehmen wie Škoda“, so Beljak.

Wer von der Fachjury als beste Combo auserwählt wird, hat damit das Ticket zur Teilnahme an der Bundesbegegnung im kommenden Jahr in Potsdam gelöst. Dort warten auf die Nachwuchsjazzer attraktive Förderpreise, wie der ŠKODA Jazzpreis, der aus Workshop und Live-Auftritt mit einer renommierten Jazzgröße besteht. In diesem Jahr wird Jazzpianistin Julia Hülsmann mit den Gewinnern der Bundesbegegnung gemeinsam ein Konzert erarbeiten.

Schirmherrin der Veranstaltung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Von den Römern ins Engerser Feld

Die Tourist-Information Neuwied bietet Ende Mai zwei Führungen an. Weit in die Geschichte zurück reisen ...

Schüler absolvierten Praktikum

Zwei Wochen Praktikum, in dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule ...

Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Um 10 Uhr fällt am Sonntag, den 25. Mai auf der schnellen Dierdorfer Schulsportanlage der Startschuss ...

Kiian Aaltonen komplettiert das Torhüter-Trio des EHC

Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. ...

Theatergruppe Inflagranti eröffnet Festspiele

Gut eine Woche nach dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fällt auch in der Abtei Rommersdorf ...

Drei Rheinlandmeistertitel und fünf Vizemeisterschaften für den TuS Dierdorf

Nachdem bereits in der Vorwoche bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz sieben Titel errungen ...

Werbung