Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Schüler absolvierten Praktikum

Zwei Wochen Praktikum, in dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule plus Puderbach erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Die Schüler präsentierten ihre Praktikumsergebnisse.

Thomas Apelt erzählte anschaulich von der Arbeit in der Schreinerei. Foto: Privat

Puderbach. An zwei Projekttagen tauschten sie sich anschließend aus, erstellten Plakate und Powerpointpräsentationen zu ihren Berufen und den besuchten Betrieben. Heraus kamen eine Ausstellung und kurzweilige Vorträge, bei denen die eingeladenen Eltern und Vertreter der Betriebe Einblicke in die geleistete Arbeit bekamen. Schulleiter Ralf Waldgenbach erklärte wie wichtig eine Zusammenarbeit zwischen Schule, Betrieben und Eltern sei, um die Schülerinnen und Schüler nach ihren Möglichkeiten bestens auf das Berufsleben vorzubereiten.

Thomas Apelt, Schüler der Klasse 8b, nahm die Besucher mit in die Welt des Holzes, er hatte sein Praktikum in einer Schreinerei in Anhausen absolviert. Anschaulich erklärte er einzelne Arbeitsschritte und zeigte worauf es bei der Arbeit als Schreiner ankommt. Mitgebracht hatte er Stühle und Bänke für einen Kindergarten und moderne Blumenhalter. „Mein Bruder fängt im Herbst eine Lehre in diesem Betrieb an und mein Vater ist auch Schreiner!“, erklärte Thomas Apelt. Auch im Wahlpflichtfach Werken zeigt er regelmäßig seine praktischen Fähigkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im weiteren Verlauf erfuhren die Gäste noch Wissenswertes über den Infektionsschutz in Krankenhäusern oder Serviettenfalttechniken. Schüler Tim Huppertz gewährte am Ende Einblicke in die Welt der Elektronik, er hatte die zwei Wochen bei einer Firma aus Puderbach verbracht. Mit einem Dank an die betreuenden Lehrerinnen und Lehrern ging der Abend dann in die gemütliche Runde über, wo weiter reger Informationsaustausch stattfand. In den folgenden Gesprächen wurde klar, dass die Arbeit nach dem Praktikum nicht vorüber ist. Schulleiter Ralf Waldgenbach erinnerte alle noch an den bevorstehenden Praxistag in Stufe 9, für den frühzeitig Plätze gesucht werden müssen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Um 10 Uhr fällt am Sonntag, den 25. Mai auf der schnellen Dierdorfer Schulsportanlage der Startschuss ...

Pfingstreiter werben für 450 Jahre Ersterwähnung

In Heddesdorf gibt es seit dem 21. Mai eine Werbetafel als Blickfang für „450 Jahre Ersterwähnung der ...

Handwerker wurden aufdringlich

Die Polizei warnt vor betrügerischen reisenden Handwerkern, die auf rabiate Art und Weise ihre Dienste ...

Von den Römern ins Engerser Feld

Die Tourist-Information Neuwied bietet Ende Mai zwei Führungen an. Weit in die Geschichte zurück reisen ...

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die ...

Kiian Aaltonen komplettiert das Torhüter-Trio des EHC

Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. ...

Werbung