Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Pfingstreiter werben für 450 Jahre Ersterwähnung

In Heddesdorf gibt es seit dem 21. Mai eine Werbetafel als Blickfang für „450 Jahre Ersterwähnung der Heddesdorfer Pfingstreiter“. In einer kleinen Feierstunde wurde die von dem Künstler Uwe Langnickel gestaltete Wand präsentiert.

Uwe Langnickel (4. v.r.) präsentiert das von ihm gemalte Plakat. Foto: Wolfgang Tischler

Heddesdorf. An der Kreuzung Heddesdorfer Straße / Andernacher Straße steht schon sein vielen Jahren eine große Plakatwand. Zuletzt hing dort ein Heddesdorf-Plakat mit einer alten Ansicht von Heddesdorf aus der Zeit um 1904.

Nun hat die Vereinigung Heddesdorfer Bürger in Zusammenarbeit mit den Pfingstreitern die Plakatwand neu gestaltet. Dazu konnte der Elgerter Maler und Künstler Uwe Langnickel gewonnen werden. Die neue Plakatwand zeigt Heddesdorfer Ansichten und vier Pfingstreiter. Sie wirbt für Heddesdorf und die nun stattfindende Feier zum 450. Jahrestag der Ersterwähnung des Heddesdorfer Pfingstrittes. Mit Sicherheit ist die Tradition älter – aber „erst“ vor 450 Jahren wurde dieses Abholen des Tributes wegen Streitigkeiten aktenkundig.



Am Mittwochabend, den 21. Mai versammelten sich Wolfram Sauerbrei, Vorsitzender der Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V., eine Abordnung der Pfingstreiter, Heddesdorfer Bürger und der Maler Uwe Langnickel, um das neu aufgestellte Plakat der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Handwerker wurden aufdringlich

Die Polizei warnt vor betrügerischen reisenden Handwerkern, die auf rabiate Art und Weise ihre Dienste ...

Schätze der Heimat – in Flaschen abgefüllt

Einen eigenen „Landkreis Neuwied Apfelsaft“ hat jetzt die Bad Hönninger Fruchtsäfte und Weine GmbH abgefüllt. ...

Minis im Krankenhaus

Im letzten Kindergartenjahr gibt es für die Kleinen oft ganz viel zu entdecken. Die Kindergärten und ...

Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Um 10 Uhr fällt am Sonntag, den 25. Mai auf der schnellen Dierdorfer Schulsportanlage der Startschuss ...

Schüler absolvierten Praktikum

Zwei Wochen Praktikum, in dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule ...

Von den Römern ins Engerser Feld

Die Tourist-Information Neuwied bietet Ende Mai zwei Führungen an. Weit in die Geschichte zurück reisen ...

Werbung