Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen den Aufbau von Selbsthilfestrukturen in der polnischen Woiwodschaft Opole.

Die Delegation des Paritätischen Wohlfahrtesverbandes mit den polnischen Kolleginnen und Kollegen. Foto: pr

Region. Der Paritätische Wohlfahrtsverband,Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., reiste kürzlich mit einer zweiköpfigen Delegation zu einem mehrtägigen Projektaufenthalt nach Opole (Oppeln).
Dort wird beginnend ab Frühjahr 2014 für die Laufzeit eines Jahres unter Förderung der Aktion Mensch ein Selbsthilfenetzwerk gehörloser Menschen in der Woiwodschaft Opole (Schlesien) aufgebaut. Für den Wohlfahrtsverband wird das Projekt vom stellvertretenden Landesgeschäftsführer Michael Hamm begleitet, Vera Apel-Jösch, Leiterin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/WeKISS ist die Projektpatin.

Insgesamt fünf Selbsthilfegruppen gehörloser Menschen in den Orten Opole, Kluczbork, Kedzierzyn-Kozle, Strelce Opole und Nysa werden in Kooperation mit dem Oppelner Unterstützungszentrum für Nichtregierungsinitiativen e.V. (OCWIP) und dem Polnischen Gehörlosenverband e.V. (PZG) zwecks Verbesserung der sozialen Situation und der gesellschaftlichen Teilhabe gehörloser Menschen entstehen und sich miteinander vernetzen. Im Oktober wird eine 15-köpfige polnische Delegation zum fachlichen Austausch in Koblenz erwartet.



Das Projekt erfährt in Polen eine hohe mediale und politische Aufmerksamkeit. Auf einer Pressekonferenz waren Radio Plus 93,9, Radio Opole, Radio Park, der Fernsehsender TV P sowie mehrere Printmedien vertreten.
Michael Hamm und Vera Apel-Jösch waren u.a. Gäste des Vizemarschalls Roman Kolek (Ministerebene), des Direktors des Departments für Gesundheit und Sozialpolitik Stanislaw Lagiewski sowie der Bürgermeisterin der Stadt Strelzce Opolskie, Maria Felniak. Die beiden Mitarbeiter des "PARITÄTISCHEN" zeigten sich tief beeindruckt von der Empathie der Beteiligten auf polnischer Seite sowie von der gewährten Gastfreundschaft. Weitere Infos: wekiss@gmx.de; 02663/2530.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Caritas hilft Energiekosten senken

Rudolf Hammes, Geschäftsführer der Aktion Arbeit im Bistum Trier brachte eine gute Nachricht mit: Die ...

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

FDP – Spende statt Wahlplakate

Die FPD hat zur Kommunalwahl 2014 im Kreis Neuwied keine Plakate aufgehängt. Die Partei hat dadurch auf ...

Minis im Krankenhaus

Im letzten Kindergartenjahr gibt es für die Kleinen oft ganz viel zu entdecken. Die Kindergärten und ...

Werbung