Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Caritas hilft Energiekosten senken

Rudolf Hammes, Geschäftsführer der Aktion Arbeit im Bistum Trier brachte eine gute Nachricht mit: Die Aktion Arbeit unterstützt als Starthilfe ein Neuwieder Projekt mit 10.000 Euro. Gemeinsam mit Caritas-Geschäftsführer Rudolf Düber überzeugte er sich im Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein von dem dort angebotenen Stromspar-Check.

Energieberater Hubertus Lampe erklärt Rudolf Hammes (Geschäftsführer Aktion Arbeit) und Rudolf Düber (Geschäftsführer Caritas, von links) die Stromsparaktion.

Hubertus Lampe, Energieberater der Caritas, erklärte, wie eine Energieberatung im Einzelnen funktioniert. Zunächst kommen die Stromsparberater in die Haushalte und machen einen Stromspar-Check. Dabei werden die Verbrauchswerte von angeschlossenen Elektrogeräten wie Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher, PC und Lampen ermittelt. Zusätzlich wird auch der Wasserverbrauch errechnet.

Schon beim ersten Besuch gibt es wertvolle Tipps, um das eigene Verbrauchsverhalten zu ändern. Diese gesammelten Daten werden in eine Datenbank zur Auswertung eingeben. Anschließend wird ein für die Kunden kostenloses Starterpaket zusammengestellt.

Dies beinhaltet Artikel wie Energiesparlampen, schaltbare Steckerleisten, Duschkopf, Durchflussbegrenzer und Raumthermometer. Die genannten Artikel werden dann in den Haushalt eingebaut.



Die Produkte haben einen Gesamtwert von bis zu 70 Euro. Auch der Einbau dieser Artikel ist für die Beratenen kostenlos. Durchschnittlich 100 Euro pro Jahr können durch eine Energieberatung je Haushalt eingespart werden.

Finanziert wird dieses für Haushalte mit geringem Einkommen kostenlose Angebot durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, den Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen sowie das Jobcenter im Landkreis Neuwied, unterstützt von den Sozialämtern in Stadt und Kreis.

Kontakt zum Stromsparcheck: 02631-95 47 03 10, 56564 Neuwied, Insterburger Str. 7.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

FDP – Spende statt Wahlplakate

Die FPD hat zur Kommunalwahl 2014 im Kreis Neuwied keine Plakate aufgehängt. Die Partei hat dadurch auf ...

Werbung