Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Christoph Becker feiert 40-jährigiges Dienstjubiläum

Auf eine insgesamt 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Christoph Becker aus Neuwied zurückblicken. Groß war die Schar der Gratulanten zu diesem Jubiläum.

Zu den ersten Gratulanten zählten neben Landrat Rainer Kaul (2.v.l.) auch die stellvertretende Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und Büroleiter Manfred Thran.

Neuwied. Der gebürtige Neuwieder begann seine berufliche Laufbahn zunächst mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Hieran schloss sich 1974 die Bundeswehrzeit an, die er 1987 mit dem Wechsel zur Kreisverwaltung Neuwied als Kreisassistentenanwärter beendete.

Seit 2002 ist Christoph Becker Kreisinspektor. Von 1989 bis 2013 war er im Referat ÖPNV tätig und koordinierte dort vor allem die Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied. Nach langjähriger Mitarbeit im Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied ist er seit April 2013 freigestellt für die Tätigkeit als Personalratsvorsitzender.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Zentraler Haltepunkt unter Dach aus Stahl und Glas

Das Großprojekt mitten in der Neuwieder City geht in eine weitere wichtige Phase: Am künftigen zentralen ...

Stadtbibliothek zwischen Orient und Okzident

Als musikalischer Botschafter zwischen Orient und Okzident versteht sich das MAYHAN-Project, das am Freitag, ...

Azubis richten Fest für Senioren aus

Zu den Aufgaben der Auszubildenden der Alice-Salomon-Schule gehört im 2. Ausbildungsjahr im Fach Religion ...

60.000ster Besucher bei der 25. Aufführung in Bonefeld

Die Westernpersiflage „Im verrückten wilden Westen“ wurde am Freitagabend, 25. Mai zum letzten Mal von ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Einen nachhaltigen Beitrag zum Energiesparen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) leisten: Hausbesitzer ...

Werbung