Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Zentraler Haltepunkt unter Dach aus Stahl und Glas

Das Großprojekt mitten in der Neuwieder City geht in eine weitere wichtige Phase: Am künftigen zentralen Bushaltepunkt in der Marktstraße starten die Hochbauarbeiten. Womit die Realisierung des Vorhabens weiterhin im Zeitplan liegt.


Der Beginn der Stahlbauarbeiten an der Überdachung war der sichtbare Auftakt des Hochbaus am neuen zentralen Bushaltepunkt in der Neuwieder City.

Neuwied. An dem Standort des Bushaltepunktes unmittelbar am Rande der Fußgängerzone entstehen eine transparente Stahl-Glas-Überdachung, das neue Gebäude der Tourist-Information der Stadt und eine öffentliche Toilette. Ausgestattet ist die Haltestelle unter anderem mit Telefonzelle, Fahrradabstellplätzen, dynamischer Fahrgastanzeige, Fahrkartenautomat und Schließfächern.

Startschuss für den Hochbau waren dieser Tage die erforderlichen Straßenbauarbeiten und die Stahlbauarbeiten an der Überdachung. Mitte Juni wird der Betonbau beginnen und im Oktober soll der Rohbau stehen. Die Gebäude für die Tourist-Info und die öffentliche Toilette sind eingeschossig und in Stahlbeton, Glas und verkleideter Holzrahmenstruktur geplant. Deren Fassaden angepasst wird anschließend die bereits errichtete Trafo-Station.

Zu dem Gesamtprojekt von Stadt, Stadtwerken und Servicebetrieben Neuwied, das im Rahmen des Programms "Aktive Stadtzentren" verwirklicht wird, gehört auch der zum Teil bereits abgeschlossene Ausbau des angrenzenden Rondells "Langendorfer Straße". Erneuerungen von Ver- und Entsorgungsleitungen und der Beleuchtung stehen ebenfalls im Katalog der Maßnahmen. Im späten Herbst, so war es von Beginn an vorgesehen, soll das Projekt abgeschlossen werden.



Mit dem Bau des zentralen Bushaltepunktes können die zuvor entlang der Marktstraße aufgereihten Haltestellen gebündelt werden. Dies schafft Freiraum, um in nächsten Schritten die Marktstraße attraktiver zu gestalten und den Gehwegflächen höhere Aufenthaltsqualität zu verleihen. Mithin ist das Projekt nach dem Ausbau des zentralen Abschnitts der Fußgängerzone "Mittelstraße" der nächste bedeutende Schritt zur Weiterentwicklung der Neuwieder Innenstadt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadtbibliothek zwischen Orient und Okzident

Als musikalischer Botschafter zwischen Orient und Okzident versteht sich das MAYHAN-Project, das am Freitag, ...

Männerverein Asbach auf Tour

"Gebet, Besichtigung, Information und Gespräch.....". Der St. Laurentius Männerverein Asbach war im ...

Kann man Knöpfe stapeln?

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Christoph Becker feiert 40-jährigiges Dienstjubiläum

Auf eine insgesamt 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Christoph Becker aus Neuwied zurückblicken. ...

Azubis richten Fest für Senioren aus

Zu den Aufgaben der Auszubildenden der Alice-Salomon-Schule gehört im 2. Ausbildungsjahr im Fach Religion ...

Werbung