Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau bei Whitesell

Die Beschäftigten, der Betriebsrat und die IG Metall sind besorgt, dass es durch die nach ihrer Meinung „undurchsichtige Geschäftspolitik“ des Geschäftsführers von Whitesell in Neuwied-Niederbieber, Neil Whitesell, zu massiven Arbeitsplatzverlusten beim Automobilzulieferer kommen könnte.

In den letzten Wochen hätten hochrangige Kunden aus der Automobilbranche ihre Geschäftsbeziehungen zu Whitesell eingestellt, heißt es von Arbeitnehmerseite.

„Die Kunden haben das Vertrauen verloren und ziehen nun nach den Erpressungsversuchungen, die Whitesell an sie gerichtet hat, ihre Konsequenzen“, sagte Silke Nötzel von der IG Metall-Bezirksleitung Mitte. „Traditionelle Großkunden verabschieden sich gerade von Whitesell und die Arbeitnehmer haben die Konsequenzen zu tragen, wenn die Auftragsbücher in den nächsten Monaten leer sind“.

Das Geschäftsmodell von Whitesell sehe offenbar vor, dass kurzfristige Gewinne abgeschöpft werden und auf der anderen Seite langjährige Kundenbeziehungen mit Füßen getreten werden. Dies sei kein erfolgreich nachhaltiges Geschäftsmodell.



Faktisch gebe es keinen Dialog mehr zwischen Betriebsrat, IG Metall und Whitesell. Mitbestimmungs- und Informationsrechte würden unterlaufen. Die IG Metall fordert, dass Whitesell sich an die Zusagen halte, die er noch Anfang des Jahres gemacht habe. Im Sommer letzten Jahres habe Whitesell persönlich gesagt, er wolle eine langfristige Perspektive durch neue Kundenverträge und die Platzierung von Neugeschäften. „Es muss endlich Schluss sein mit der Geheimhaltungspolitik und Whitesell muss seine Zusagen einhalten“, so Silke Nötzel.

Das Unternehmen Whitesell in Niederbieber, das unter verschiedensten Namen seit Jahrzehnten hochwertige Schrauben vor allem für die Automobilindustrie produziert, beschäftigt an vier deutschen Standorten über 1.350 Mitarbeiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubach erlebte Sommerbiathlon

Die Schützengilde Raubach war am Wochenende, 24. und 25. Mai, der Ausrichter für den Sommerbiathlon. ...

Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Im Neuwieder Stadtteil Engers ist bei der Wahl des Ortsvorstehers eine Stichwahl erforderlich, da im ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

SPD: „Wir haben keine Fehler gemacht!“

Gegen 18 Uhr am Montagabend (26.5.) stand das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl fest. Am längsten ...

Kreisjugendsportfest mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Im Stadion am Dierdorfer Schulzentrum trafen sich am Wahlsonntag, 25. Mai, 150 Leichtathleten aus 13 ...

Polizei versucht Motorradfahrer zu erziehen

Am Sonntag (25.5.) in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr kontrollierte die Polizei Motorradfahrer im Sayntal. ...

Werbung