Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Stadt Neuwied erläutert Bürgern das Pflegekonzept

Vielen Bürgern ist es bereits aufgefallen: Im Schlosspark hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Neben der Neupflanzung von zwei Blutbuchen, die entfernt werden mussten, wurden an zahlreichen Bäumen Schnittarbeiten durchgeführt und alte Sichtachsen wieder frei gelegt. Zudem wurden die Mähintervalle verändert. Führungen mit Wunschtermin möglich.

Neuwied hat ein Pflegekonzept für seine Bäume. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Maßnahmen sind bereits Bestandteil eines von der Stadt neu konzipierten „Parkpflegewerkes Schlosspark“ mit dem Ziel, die historischen Qualitäten des denkmalgeschützten Parks deutlicher herauszuarbeiten.

Die Stadt hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der künftigen Ausrichtung und Pflege des historischen Schlossparks beschäftigt und möchte nun interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, mehr über das neue Konzept zu erfahren. Am Samstag, 21. Juni, haben sie deshalb Gelegenheit, an einer der insgesamt vier Führungen durch den Schlosspark teilzunehmen. Der Mainzer Landschaftsarchitekt Andreas Koppelmann, der das Konzept zusammen mit dem Stadtbauamt und den Servicebetrieben Neuwied entwickelt hat, leitet die Besucher durch den Park, um ihnen direkt vor Ort die wesentlichen Punkte des Konzeptes näher zu bringen. Neben Einblicken in die geschichtliche Entwicklung des Parks oder den aktuellen Pflanzenbestand werden dabei auch Pflegeüberlegungen und zukünftige Maßnahmen erläutert. So soll in den kommenden Monaten beispielsweise das in die Jahre gekommene Mobiliar des Parks erneuert werden.



Es werden an dem Samstag jeweils zwei Führungen vormittags und nachmittags angeboten. Da pro Führung nur eine beschränkte Teilnehmerzahl sinnvoll ist, ist es notwendig, sich vorab für die Führungen anzumelden, und zwar bei Lars Gehendges vom Stadtbauamt, Tel. 02631-802625. Es wird versucht, den jeweiligen Wunschtermin an dem Tag zu berücksichtigen. Anmeldungen sind bis zum 16. Juni möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alice-Salomon-Schule ist Spitze

Die Alice-Salomon-Schule zählt zu den besten Schulen in Deutschland. Die Preisverleihung steht in Berlin ...

Ehrenamtler Heinz Schmid begeistert immer wieder Senioren

Einmal im Monat findet im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus ein ganz besonderer Musiknachmittag statt. ...

Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen ...

Nagel wieder Fraktionsvorsitzender

Die neugewählte CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat hat Andreas Nagel einstimmig zum Vorsitzenden ...

CDU Unkel sucht Partner

Die neugewählte CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel hat Edgar Neustein einstimmig zum Vorsitzenden ...

Der NABU sucht den Kuckuck

Wo ist der Kuckuck geblieben? Die Zählung in der „Stunde der Gartenvögel“ hat es bewiesen: Der Kuckuck ...

Werbung