Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Die Pferdefreunde Urbach luden wieder alle Reiter und Pferdefreunde zu einem rund 20 Kilometer langen Wanderritt mit Sonderprüfungen ein. Der Urbacher Verein feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Der Geschicklichkeitsparcours am Urbacher Weiher gehört als fester Bestandteil zum Wanderritt dazu.

Dieser Trupp hat die 20 Kilometer lange Strecke absolviert und kommt nach Urbach zurück. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Bereits am frühen Morgen an Christi Himmelfahrt gingen die ersten Wanderreiter in kleinen Gruppen auf die 20 Kilometer lange Strecke. Die insgesamt 153 Starter wurden erst einmal in Richtung Linkenbach geleitet. Von dort ging es in das Grenzbachtal, in dem eine längere Strecke zurückgelegt wurde, um dann wieder Richtung Urbach zu reiten.

Auf der Strecke gab es vier Punkte, an denen Sonderprüfungen abzulegen waren. Es waren zum Beispiel das Werfen von Dartpfeilen vom Pferd aus, das Pferd über eine Plane reiten oder der Reiter musste Balanceübungen ausführen. Für die Ausführung der Übungen gab es Punkte. Weitere Punkte konnten im Geschicklichkeitsparcours erworben werden.

Um in den Parcours zu kommen, musste ein Tor vom Pferd aus geöffnet und wieder geschlossen werden. Das Angeln mit einem Köcher, Slalom reiten mit nur einer Hand am Zügel oder Absteigen vom Pferd, durch einen Reifen klettern ohne den Zügel loszulassen, waren geforderte Übungen. Probleme gab es öfters beim Durchreiten von aufgetürmten Strohballen, an denen Flatterbänder angebracht waren. Maximal drei Versuche waren für jede Übung zugelassen. Entsprechende Punkte wurden verteilt.



Der erste Vorsitzende des Vereins, Armin Daunus, hatte rund 70 Helfer im Einsatz, um alles bewältigen zu können. Neben der Arbeit an der Strecke, Meldestelle und am Sonderparcours waren noch ein Grill und eine große Kuchentheke zu bedienen. Am Abend gab es für die jeweils zehn punktbesten Reiter bei der Jugend und den Erwachsenen Pokale. Für viele Reiter ist der Wanderritt ein fester Termin im jährlichen Eventkalender. Sie kommen gerne nach Urbach und genießen die familiäre Atmosphäre. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

CDU geht an die Arbeit: Martin Hahn zum Fraktions-Chef gewählt

Gestärkt durch das „hervorragende Wahlergebnis“ haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion zu ihrer konstituierenden ...

SV Rengsdorf blickt auf die abgelaufene Saison zurück

Für die erste Mannschaft des SV Rengsdorf war das Ziel vor Saisonbeginn, sich als Aufsteiger in der obersten ...

Wie geht es den Menschen mit Migrationshintergrund?

Wie ist die Situation der in der Verbandsgemeinde Linz lebenden Menschen mit Migrationshintergrund? Dieser ...

Premieren bei der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Kirmesfans freuen sich das ganze Jahr darauf, wenn auf der Heddesdorfer Kirmeswiese die Schausteller ...

Großes Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt richten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, ...

Werbung