Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf Tagen – von Mittwoch bis Sonntag - fanden mehr als 60 Prüfungen in Springen und Dressur bis zur Klasse S statt. Eine kleine Strapaze für die Veranstalter mit den mehr als 100 Helfern. Aber der Aufwand hat sich gelohnt: Selten sieht man derart viele interessierte und fachkundige Zuschauer am Rand der Turnierplätze. Auch in dieser Hinsicht hat Kurtscheid alle Rekorde geschlagen.

Das Flutlichtspringen in der Abenddämmerung war einer der Höhepunkte des fünftägigen Reitturniers des RV Kurtscheid auf dem Birkenhof in Bonefeld. Fotos: Holger Kern

„So viele Zuschauer wie noch nie!“, freute sich RVK-Vorsitzender Charly Peters über das Interesse an der stimmungsvollen Flutlicht-Kür Intermediaire I/S** am Freitagabend. Im Scheinwerferlicht die schwersten Dressurlektionen zu absolvieren, umgeben von schwarzer Nacht und der Musik der Küraufgabe – das ist für die Pferde eine Besonderheit und für die Reiter nicht immer so leicht zu bewerkstelligen.

Auch an den anderen Tagen (und Abenden) strömten die Zuschauer in Scharen auf die Turnieranlage in Bonefeld. Ihnen wurde neben spannendem Pferdesport auch gute Unterhaltung geboten. Zum Beispiel mit dem Kostümspringen am Samstagabend. Hierbei steuerten bunt bemalte Indianer und Märchenfiguten ihre ebenso kostümierten Pferde durch den Parcours. Den Preis für das schönste Kostüm bekam eine als Biene Maja verkleidete Reiterin auf einem honig-gelb angemalten Schimmel.

Die Spring- und Dressurprüfungen liefen an allen Tagen parallel. Dressur wurde sogar in der großen Panoramahalle und auf dem Außenviereck geritten. Besondere Mühe gaben sich die Teilnehmer der Nachwuchspferdewettbewerbe. Sie konnten sich für das Dressurpferde-Bundeschampionat qualifizieren.



In den Sieger- und Platzierungslisten tauchten viele Namen aus der Region auf, aber auch von Reiterinnen und Reitern die hunderte Anfahrtskilometer zurückgelegt hatten. Das Dressur- und Springfestival des RV Kurtscheid ist in der Turnierreiterszene an Beliebtheit nicht mehr zu überbieten. Und die Zuschauer haben den Reitsport als Ziel für den Wochenendausflug für sich zurückentdeckt. Holger Kern

Alle Ergebnisse der Prüfungen unter live.equi-score.de/index.php?mod=mod_kurtscheid2014

Das Turnier war gleichzeit Wertung für die vereinsinternen Meisterschaften. Die Titel holten sich im Springen:
Chiara Theuer, LK 0
Vanessa Zapp, LK 6
Katharina Schestak , LK 5

Dressur:
Lea Vogel und Luciana Ströder, LK 0 (Nachwuchs)
Lisa-Marie Peters, LK 0
Franziska Nöllken, LK 6
Anabell Notz, LK 5


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Aktion "Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt"

Vom 17. bis 20. Juni wird eine Aktionswoche unter dem Motto: „Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt“ im ...

Kommunen und Handel müssen sich der Zukunft stellen

Aus Sicht der IHK Koblenz ist eine stärkere Zusammenarbeit der einzelnen Kommunen notwendig, da der demografische ...

Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ...

“Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck”

Wer noch nicht da war, sollte diesen Termin nutzen. Am 14. Juni startet zum letzten Mal die Schlachthaus ...

Josch Braun stellt an der Volkshochschule Neuwied aus

„Spontaner Realismus“, so nennt der Neuwieder Künstler Josch Braun seinen Malstil, wovon er eine Auswahl ...

Werbung