Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Zwei Gärten öffnen ihre Pforten

Am Samstag, 21. Juni sowie Sonntag, 22. Juni öffnen sich in Niederhofen und Urbach die Gartenpforten privater Gartenanlagen.

Pforte zum Rosengarten
Foto: privat

Niederhofen. Anzuschauen ist in Niederhofen der große, parkartige Garten von Dr. Hannelore Kuhlmann, Zur Au 13.
Hier spielen jetzt im Juni die Rosen die Hauptrolle. Der Schwerpunkt liegt bei den alten Sorten, den Ramblerrosen und Wildrosen.

Es gibt Sitzplätze mit Ausblick auf einen großen Teich, einen Pavillon, einen Feuerplatz und viele Kleinode, z. B. Skulpturen des Staudengärtners und Künstlers Karl-Heinz Heidmann sowie ausdauernd bepflanzte Töpfe und Kübel.

Mit dabei sind die Staudengärtnerei Heidmann, die Baumschule Funk aus Dernbach sowie der Holzbearbeiter Helmut Dieckmann.

Wer Interesse an Traktoren hat, kann die Ausstellung der Niederhofener Traktoren ansehen. Für das leibliche Wohl sorgt der SuG Niederhofen.



Im Garten von Rita Giesbrecht, Panoramaweg 1, Urbach, findet der Besucher eine große Zahl moderner und Englischer Rosen, die in allen Farbschattierungen blühen. Sie sind unterpflanzt mit vielerlei Kleinstauden, insgesamt ein Bild von verschwenderischer Üppigkeit. Für Rosenliebhaber ist dieser Garten ein lohnendes Ziel.

Die Gärten öffnen ihre Pforten ab 10 Uhr gegen einen symbolischen Eintritt von 1 Euro pro Person.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team Puderbach erkämpft sich drei Medaillen

Der Krokoyama Cup ist eines der schwersten Turniere in Deutschland für die Altersklassen U16, U18 und ...

Gewerkschaft und Betriebsräte erhöhen Druck auf Whitesell

Die IG Metall und die Betriebsräte an den vier deutschen Whitesell-Standorten verschärfen ihren Konflikt ...

Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Die Bürger im Landkreis Neuwied haben 2013 fast 100.000 Tonnen Hausmüll erzeugt. Dies entspricht einem ...

Neue Pflegedienstleiterin für das St. Josefshaus

Neue Pflegedienstleiterin des Alten- und Pflegeheimes St. Josefs-haus ist seit Monatsbeginn Karla Meirich. ...

Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Neuwied

Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums schreibt die "KreisVolkshochschule Neuwied e.V." (kvhs) einen ...

Manuel Illgen neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Trotz der Konkurrenz durch das Fußball Champions League Endspiel nahmen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ...

Werbung