Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting statt. Es nahmen 35 Vereine aus Rheinland-Pfalz teil. Drei davon sind aus dem Westerwald.

Foto: Julia Heinz

Selters. Im Oberwaldstadion war es am Sonntag sehr heiß gewesen, dennoch gaben die Sportler und Sportlerinnen alles und manchen gelang es sogar ihre eigenen Bestleistungen zu überbieten.

„Es war richtiges Leichtathletik Wetter und es gab keinen Wind, was eine sehr gute Voraussetzung war“, erklärte Jürgen Keser, der Veranstalter und Trainer des SC Selters. Er war hochzufrieden mit den Leistungen des Tages. Es gab 147 Teilnehmer mit 400 Starts und 391 Einzelstarts.

Die Gruppen 12 und 13 hatten die Disziplinen 75m und 800m Lauf, Hoch- und Weitsprung sowie Ballwurf. Hannah Kray vom TSV Moselfeuer Lehmen gewann den 75m Sprint mit 10,59sek und den Weitsprung mit 4,69m. Während Alexander Jörg Schmelter des LG Westerwald sogar drei Disziplinen gewann: den Weitsprung mit 4,03m, den 75m Sprint mit einer Zeit von 11,75sek und den Ballwurf mit 28,50m.

Genauso siegte Leon Griebling aus der Jugend M13 vom TuS Dierdorf gleich in mehreren Disziplinen: Er gewann den 75m Sprint mit einer Zeit von 10,69sek sowie den Hoch- und Weitsprung mit 1,40m und 4,51m. Lea Lemke des LG Sieg warf beim Ballwurf unglaubliche 53,50m weit und gewann dadurch mit großem Vorsprung zu ihren Gegnerinnen. Gleichzeitig gelang es ihr mit diesem Ergebnis den Rheinlandrekord zu werfen.

Zu den Disziplinen der Gruppe U16 gehörten 100m, 300m und 500m Lauf sowie Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf. Beim Kugelstoßen gewann Anna Wehler des LG Westerwald mit einer Weite von 12,37m.



Leon Burgard gewann neben dem 300m Lauf mit einer Zeit von 40,18sek auch den 800m Lauf mit 2:16,43min. Felix Keser vom LG Westerwald sprang indes großartige 1,76m hoch und gewann.

Maja Höber des LG Westerwald erreichte einen klaren Sieg mit 12,32sek auf 100m. Ebenfalls mit einem guten Vorsprung von 3,77sek zum zweit Platzierten, gewinnt Majtie Kolberg den 300m Sprint.

Die Mädchen der U16 Gruppe liefen darüber hinaus eine Staffel von vier mal 100m, die der LG Westerwald mit seinen Läuferinnen Lina Reutelsterz, Paulina Schwickert, Michelle Schmidt und Maja Höber gewann.

In der Gruppe der U20 sprang Sven Schick des TuS 1862 Kirn 6,66m weit, ganze 1,34 m weiter als sein Gegner.

Bei den Männern lief Daniel Schüler vom TuS Dierdorf 10,99sek auf 100m. Stefan Jaspert vom LG Westerwald gewann neben dem Kugelstoßen mit 10,42m, auch den Speerwurf mit 31,42m.

Bei den Frauen gewann Annika Schmidt vom TuS Dierdorf den 100m Sprint mit einer Zeit von 12,74sek und Julia Franz vom LG Westerwald siegte beim Weitsprung mit 5,37m.

In der Gruppe der weiblichen Jugend U14 gewann die vier mal 75m Staffel des LG Sieg mit seinen Läuferinnen Sarina Lautner, Celina Harzer, Lea Lemke und Nele Schneider.

„Die Sprinter und Techniker haben richtig gute Leistungen abgegeben und die Stimmung im Stadion war ebenfalls toll“, sagte Keser

Ein heißer, aber auch genauso erfolgreicher Tag für die Leichtathletik! (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter waren die Sitten rauer, das Leben härter und der Umgang herzlicher. Trotz – oder gerade ...

FWG Puderbach mit Wahlergebnis zufrieden

Nachdem die Ergebnisse der jüngsten Kommunalwahlen feststanden, trafen sich nun zahlreiche Mitglieder ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Sonne und Nervenkitzel pur auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Mit der Heddesdorfer Pfingstkirmes wiederholt sich auch in diesem Jahr eine weit über 100 Jahre alte ...

Christian Robenek wird neuer Bürgermeister von Rengsdorf

Bei der Kommunalwahl am 25. Mai waren in der Ortsgemeinde Rengsdorf insgesamt sechs Kandidaten für das ...

Rommersdorf-Festspiele bieten eigene Reihe für Kids

Wer hat sie als Kind nicht geliebt - Märchen, ob von den Gebrüdern Grimm oder von Hans-Christian Andersen? ...

Werbung