Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

SG Wienau/Marienhausen Triple-Sieger im Jahre 2014

Am Samstag, 7. Juni, konnte die SG Wienau/Marienhausen den dritten Titel im Jahre 2014 einfahren. Nach dem Titel Hallenmeister, Meister in der Meisterschaftsrunde, nun der Titel des Kreismeisters.

Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Im Endspiel um die Kreismeisterschaft im B Klassenbereich gegen den Meister der Kreisliga B-Nord, den SSV Heimbach-Weiß, konnte die SG Wienau sich nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft und der Meisterschaft in der Kreisliga B-Süd, auf neutralem Platz in Thalhausen mit 7:5 nach Elfmeterschießen durchsetzen. Bei brütender Hitze entwickelte sich ein gutes Spiel.

In der 23. Minute konnte die SG Wienau/Marienhausen durch Shükrü Ak mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung wurde 12 Minuten später durch Florian Fischer ausgeglichen. Mit 1:1 ging es auch in die Pause. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff war es Tobias Müller, der den Treffer zur 2:1 Führung erzielte. Wiederum zwei Minuten später erzielte Philipp Radermacher den Treffer zum 3:1. Aber bereits in der 52. Minute war es Andre Ganser auf Heimbacher Seite, der den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte.

Nun hatte die SG Wienau/Marienhausen einige Chancen das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Die Chancen konnten aber nicht genutzt werden. Dann kam es wie es kommen musste, drei Minuten vor Ende erzielte Heimbach den Ausgleich zum 3:3 wieder durch Andre Ganser.



Jetzt kam es zum Elfmeterschießen. Die Schützen der SG Wienau/Marienhausen, Philipp Radermacher, Tobias Müller, Christoph Cousin und Timo Wolfkeil konnten Ihre Elfmeter alle sicher verwandeln. Bei zwei verschossenen Elfmetern der Heimbacher war das Spiel nach vier Treffern der SG Wienau/Marienhausen entschieden. Damit wurde eine äußerst erfolgreiche Saison noch mit dem dritten Titel gekrönt. Nun geht es in die verdiente Sommerpause, um sich dann ab Mitte Juli auf die kommende Saison in der Kreisliga A vorzubereiten.

An dieser Stelle möchte sich die SG Wienau/Marienhausen nochmal bei all ihren Fans bedanken, die die Mannschaften unterstützen. Oft sind es bei Auswärtsspielen mehr Fans der SG Wienau/Marienhausen als von der Heimmannschaft. Das soll natürlich so bleiben. Denn in der kommenden Saison in der A Klasse ist die Mannschaft sicher auf die Unterstützung ihrer Fans angewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Einradsportler von unicum e.V.

Zwei Sportler waren beim Salamander Cup in Kornwestheim vom 30. Mai bis 1. Juni dabei. 199 Einradfahrer ...

Flohmarkt in Niederbieber – Händler gesucht

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den schwierigen ...

Hallerbach: Land drückt sich vor den Kosten des Kita-Ausbaus

Eine positive Bilanz zur baulichen Erweiterung der Kindertagesstätten im Kreis Neuwied zieht der Erste ...

Kreismedienzentrum macht die Jugendpfleger fit im Geocaching

Im Rahmen eines Fortbildungstages organisierte die Kreisjugendpflege Neuwied gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum ...

Skatturnier für einen guten Zweck

Bei dem diesjährigen Skatturnier, das Dietmar Meier zusammen mit seinen Freunden in Brückrachdorf durchgeführt ...

„Fünfte Jahreszeit“ der Niederbieberer Burschen

Ab sofort sind die Karten für die MegaBand im Vorverkauf erhältlich. In den Gaststätten „Central“, „Om ...

Werbung