Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Leider ohne den erhofften großen Preis kehrte der Jugendbeirat der Stadt Neuwied von der Verleihung des höchstdotierten deutschen Preises für Kinder- und Jugendbeteiligung, der „Goldenen Göre“, aus dem Europapark Rust zurück.

Foto: pr

Neuwied. Über 100 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet standen zur Wahl. Und die Neuwieder Jugendvertreter schafften es in der Vorbewertung mit ihrem „Kampf für das neue Jugendzentrum“ unter die sechs nominierten Beiträge.

Prominente Laudatoren wie Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich oder Sänger Sebastian Krumbiegel von den Prinzen würdigten die Projekte und deren junge Akteure. Die Jury des Deutschen Kinderhilfswerks, die über die Vergabe der Podiumsplätze entschied, bestand aus Kindern und Jugendlichen.

Auf dem ersten Platz landete eine Mädchengruppe aus Berlin-Pankow mit ihrem Projekt „Mädchenjahreskalender“. Die Jugendlichen aus Neuwied um Jugendbeiratsvorsitzende Johanna Schubert landeten auf Platz 4. „Wir sind zwar etwas enttäuscht, nicht zu den drei Siegern zu gehören, andererseits aber stolz, so weit vorne gelandet zu sein“, fasste sie die Stimmung der Neuwieder Delegation zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Der Sommer hat in den letzten Tagen in Neuwied Einzug gehalten. Und das nicht nur wegen der gestiegenen ...

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die in der Senioren-Residenz Sankt Antonius stattfindende Ausstellung der Kursteilnehmer des Malkursus ...

Skating für Jung und Alt

NordicSkating-Crossskatingtraining für Kinder, Familien, Erwachsene
im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald ...

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Prinz Maximilian zu Wied, Forscher und vielgereister Spross der Neuwieder Fürstenfamilie, lebte vor über ...

Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Im Nachholspiel der TC Steimel Damen 30 gegen TC Rhein-Wied Neuwied konnten die Steimeler Tennisfrauen ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion befasste sich der Ausschuss für Verkehr in einer öffentlichen ...

Werbung