Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die in der Senioren-Residenz Sankt Antonius stattfindende Ausstellung der Kursteilnehmer des Malkursus Michael Royen stellt einige Exponate vor. Die Exponate sind sämtlich im Malkursus Michael Royen entstanden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Linz. Die Arbeiten zeugen von großer Eigenständigkeit der Teilnehmer. Das Lernziel ist die mit den Mitteln der Ölfarbenmalerei zu veranschaulichende Ambition. Die Beherrschung der Technik der Malerei und das Studium der Natur sind in den Arbeiten der Kursteilnehmer präsent. Die These, dass jeder das Handwerk der Malerei lernen kann, wird durch die Arbeiten der Teilnehmer belegt. Die Veranschaulichung der beabsichtigten Darstellung ist eine Erfahrung in der das Bild Gestalt annimmt.

Mit dem Gemälde tritt der Maler schließlich an sein Publikum. Was ihn treibt, was er meint, was er mitteilen will kann nur dann überzeugen, wenn der Betrachter erkennt, was er erkennen soll. Die Malerei steht im Dienst der Ambition des Künstlers, sie ist das Medium für ein-einander-verstehen.

Der Unterschiedlichkeit der Kursteilnehmer und ihrer Interessen kann und soll jederzeit Rechnung getragen werden. Aufgrund dieser Haltung wird die rasche Formulierung eigener Gefühle und Sehnsüchte, Interessen und Problematiken, Seh- und Darstellungsweisen möglich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was ist zu sehen? Landschaft, das Mittel zur Darstellung seelischer Eigentümlichkeit, Gegenständliches im Gewand der Begeisterung, Verwandlung botanischer Phänomene in gestische Malerei, die Verlebendigung eigener Kindheit, historisches in malerischer Interpretation und vieles mehr.
Offizieller Beginn der Ausstellung ist am Sonntag, den 22. Juni um 15 Uhr mit einer Vernissage im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz am Rhein. In der folgenden Zeit bis in den August können die Bilder von 9 bis 20 Uhr angesehen werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Skating für Jung und Alt

NordicSkating-Crossskatingtraining für Kinder, Familien, Erwachsene
im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald ...

Wiedtaler Wandertag in Waldbreitbach

Am Sonntag, 24. August findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ in Waldbreitbach statt. Mit kostenfreien ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Der Sommer hat in den letzten Tagen in Neuwied Einzug gehalten. Und das nicht nur wegen der gestiegenen ...

Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Leider ohne den erhofften großen Preis kehrte der Jugendbeirat der Stadt Neuwied von der Verleihung des ...

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Prinz Maximilian zu Wied, Forscher und vielgereister Spross der Neuwieder Fürstenfamilie, lebte vor über ...

Werbung