Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Engagierte Senioren in City und Heddesdorf gesucht

Wer möchte im Seniorenbeirat der Stadt Neuwied mitwirken? Er vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger in der City und den Stadtteilen und setzt sich aus engagierten Senioren zusammen. Alle fünf Jahre wird der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied bestellt. Seine „Amtszeit“ richtet sich somit nach der Wahlperiode des Stadtrates.

Neuwied. Nach der Kommunalwahl hat Neuwied also nicht nur einen neuen Stadtrat - auch der Seniorenbeirat wird neu gebildet. In den Stadtteilen werden die Senioren, die hier mitwirken dürfen, von den Ortsbeiräten vorgeschlagen. Da die Innenstadt und Heddesdorf nicht über Ortsbeiräte verfügen, bietet die Stadtverwaltung den Personen, die das 58. Lebensjahr vollendet haben und dort wohnen, die Möglichkeit, im neu zu bildenden Seniorenbeirat mitzuarbeiten.

Gesucht werden jeweils ein Beiratsmitglied und ein Vertreter (eine Vertreterin) für die Innenstadt und ein Mitglied und ein Vertreter für Heddesdorf. Wer sich in den nächsten fünf Jahren in Neuwied für die Seniorinnen und Senioren engagieren möchte und die genannten Voraussetzungen erfüllt, kann sich bis zum 25. Juli beim Amt für Jugend und Soziales, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied um einen der Sitze im neuen Beirat bewerben. Weitere Informationen unter 02631802286 oder 802273.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Stadtteilgespräche widmen sich gesunder Ernährung

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, die sich nachbarschaftliches ...

Noch wenige Plätze für die Ferienangebote des KiJub frei

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet in allen Ferien ein reichhaltiges Programm an, das ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Aktivierung von Menschen mit Demenz

Da es nach einer ersten Fortbildung "Aktivierung von Menschen mit Demenz" eine sehr große Nachfrage ...

Preisverleihung des Girls Day Quiz im neueröffneten BiZ

Drei Monate wurden Möbel gerückt, Wände gestrichen und kräftig umgestaltet. Es wurde aber nicht nur die ...

Müllgebühren pünktlich zahlen

Die Kreisverwaltung Neuwied weist darauf hin, dass die Müllgebühren am 30. Juni fällig werden. Um Mahnungen, ...

Werbung