Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg Oppermann, Marc Boes, Karl Schneider und Christoph Brüse sind international bekannte Reiter mit ihren Top-Pferden am Start. Ein Höhepunkt ist wieder das spektakuläre Barrierenspringen, bei dem die Hindernisse bei jedem Durchgang erhöht werden.

Hoch hinaus geht es beim Barrierenspringen. An vier Tagen Ende Juni wird in Raubach hochkarätiger Reitsport geboten. Archivfoto: NR-Kurier

Insgesamt haben die Teilnehmer an den vier Turniertagen mehr als 1.000 Starts gemeldet. Die anspruchsvollste Prüfung ist der Große Preis von Raubach am Sonntagnachmittag (29. Juni) auf dem Springplatz der Reitanlage Scheffel am Hohen Tor, unterhalb vom Sportplatz. Hierbei handelt es sich um ein Zwei-Sterne-S-Springen mit Stechen der fehlerfreien Paare um den Sieg.

Direkt davor haben am Sonntagmittag die jüngeren Pferdesportler bis 25 Jahre Gelegenheit, gegeneinander ihr reiterliches Können zu messen. An diesem S-Springen nimmt der komplette Leistungskader von Rheinland-Pfalz teil sowie erfolgreiche Teilnehmer der Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter. Ähnlich ist der Donnerstag reserviert für Prüfungen, in denen erfahrene Reiter junge Nachwuchspferde auf ihre großen Aufgaben vorbereiten können.



Als zusätzliches „Schmankerl“ neben dem Barrierenspringen am Samstagabend wird zu dieser Zeit ein Spanferkel gegrillt. Nach dem Springen beginnt – wie in den Vorjahren - die große Sommernachtsparty für Reiter und Zuschauer.

Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehören auch die Übertragung des Fußball-WM-Spiels Deutschland – USA am Donnerstagabend ab 18 Uhr sowie am Samstag die Übertragung der Achteilfinalspiele der Fußball-WM. Am Sonntag erwartet die kleinen Gäste des Raubacher Springfestivals ein großer Spaßpark in der Reithalle der Familie Scheffel. Das Gastroteam sorgt wieder mit viel Liebe für das leibliche Wohl, es gibt täglich wechselnde warme Menüs, Snacks, Frozen Joghurt mit frischem Obst und einen Weinstand. An allen Tagen ist freier Eintritt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


L 268 zwischen Dierdorf und Elgert wird gesperrt

Nachdem im Jahre 2012 der erste Bauabschnitt zwischen Elgert und Roßbach hergestellt wurde, beginnen ...

Bundespolizei zu Gast in der Marienschule Bad Hönningen

Am Freitag, dem 06. Juni informierte Polizeiobermeister Ruben Michel von der Bundespolizei Koblenz im ...

Pool Party IV – Jetzt wird’s karibisch

Sommer, Sonne, Wasser, heiße Rhythmen und gute Stimmung – der Förderverein Naturschwimmbad Niederhonnefeld ...

Noch wenige Plätze für die Ferienangebote des KiJub frei

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet in allen Ferien ein reichhaltiges Programm an, das ...

Stadtteilgespräche widmen sich gesunder Ernährung

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, die sich nachbarschaftliches ...

Engagierte Senioren in City und Heddesdorf gesucht

Wer möchte im Seniorenbeirat der Stadt Neuwied mitwirken? Er vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen ...

Werbung