Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Pool Party IV – Jetzt wird’s karibisch

Sommer, Sonne, Wasser, heiße Rhythmen und gute Stimmung – der Förderverein Naturschwimmbad Niederhonnefeld lädt zur vierten Pool Party ein. Am 28. Juni ist es soweit.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Niederhonnefeld. Ab 19 Uhr wird im Naturschwimmbad Niederhonnefeld wieder gefeiert. Genießen Sie bei leckeren Cocktails, kühlem Bier, Gegrilltem und chilliger Musik angenehme und gesellige Stunden in der unverwechselbaren Atmosphäre des Bades.

Lichteffekte auf dem Wasser machen das Naturschwimmbad zu einem ganz besonderen Ort - Schwimmen bis zum Sonnenuntergang natürlich inklusive. Für karibische Rhythmen sorgt DJ Eddi. Die Bardamen werden wieder ausgefallene Cocktails und Bowlen mit und ohne Alkohol für junge und jung gebliebene Gäste anbieten.

Der Erlös geht dem Schwimmbad zu Gute. Mit dem Überschuss der letzten Pool Party wurden das neue Nixenblickhüttchen gebaut und eine Umwälzpumpe zur Verbesserung der Wasserqualität gemeinsam mit der Ortsgemeinde installiert.

Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern für die Einsätze rund um das Schwimmbad und die Pool Party. Der Förderverein hofft, dass die Helfer auch weiterhin tatkräftig für das Schwimmbad einstehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Springkrautbekämpfung am Holzbach kann starten

Wie vielerorts in Deutschland ist auch in unserer Heimat das Drüsige Springkraut auf dem Vormarsch. Ursprünglich ...

Konstituierende Sitzung in Oberhonnefeld-Gierend

Der neue, jetzt vier Personen größere Gemeinderat traf sich am Mittwoch, den 11. Juni, um 20 Uhr im Kultur- ...

FHC Linkenbacher Huwitzen feiern 40. Geburtstag

In der Zeit vom 5. bis 6. Juli 2014 feiert der FHC Linkenbacher Huwitzen 1974 im Rahmen des diesjährigen ...

Bundespolizei zu Gast in der Marienschule Bad Hönningen

Am Freitag, dem 06. Juni informierte Polizeiobermeister Ruben Michel von der Bundespolizei Koblenz im ...

L 268 zwischen Dierdorf und Elgert wird gesperrt

Nachdem im Jahre 2012 der erste Bauabschnitt zwischen Elgert und Roßbach hergestellt wurde, beginnen ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Werbung