Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Bereich Pferdezucht. Den Bescheid erhielt Elisabeth Bröskamp, Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung, von der zuständigen Genehmigungsbehörde.

Foto: pr

Straßenhaus. Mitte Juni 2014 wird die neue Auszubildende im Betrieb ihre Ausbildung beginnen. Die Zuchtstätte Bröskamp züchtet seit 1990 Deutsche Reitponys. Sie wird die Zucht im Betrieb in Straßenhaus ausweiten und hat in diesem Jahr bereits sechs Reitponystuten und eine Warmblutstute gedeckt.

Die Qualität der Reitponys wird dadurch deutlich, dass sich namhafte Abstammungen in den Stuten und Aufzuchttieren finden. Unter anderem Hengste wie Derbino B, Dornik B, Dancer B, Derano Gold, Golden Dancer B, FS Don´t Worry und Dressman. Sie alle waren hocherfolgreich in Zucht und Sport und zum Teil bis zur Klasse S siegreich, sowie Bundeschampions und mehrfache Europameister.

Der sehr frühe und sehr gute Kontakt zur Zuchtstätte Bönniger in Tönisvorst ist nicht zu verkennen. Ihre erste Zuchtstute „Golden Elly“ erwarb Elisabeth Bröskamp im Jahr 1987 von Hans-Georg Bönniger. Als Ausbilderin hat sie auch schon einen Erfolg vorzuweisen. Ihre erste Auszubildende beendete im Jahr 2009 die Ausbildung im Bereich Zucht und Haltung als zweitbeste Absolventin des Landes Rheinland-Pfalz. Beide (Auszubildende und Ausbilderin Elisabeth Bröskamp) wurden für diesen Erfolg im November 2009 im Bundesleistungszentrum in Warendorf mit der Grafvon-Lehndorff-Plakette der FN (Federation Nationale) ausgezeichnet.



Die Zuchtstätte Bröskamp ist eine von insgesamt nur vier Ausbildungsbetrieben im Bereich „Zucht“ in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen unter www.reitponys-broeskamp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Löws Jungs in Kinoatmosphäre erlebt

Einen euphorischen Bericht vom ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien ...

Beratungstag für Frauen rund um das Thema „Beruf“

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied bieten seit vielen Jahren in den Verbandsgemeinden ...

Sommerfest der KuK Großmaischeid e.V.

Zum Sommerfest lädt die KuK Großmaischeid alle Mitglieder für Samstag, den 2. August ab 16 Uhr in die ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Im Rahmen seines jährlichen Treffens mit Ausfahrt machte der 1. Internationale K70 - Club mit rund 30 ...

Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Vor 50 Jahren besuchten Sie gemeinsam mit 98 Fachschülern das Sommersemester 1964 an der Neuwieder Lebensmittelfachschule. ...

In Urbach lebt die Tradition des Bauerngartens

In Urbach gibt es direkt neben dem Haus am Hochgericht einen Bauerngarten, der von den "Gartenfrauen", ...

Werbung