Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Schlosspark Neuwied - Neue Bäume an historischem Platz

Er liegt direkt am Rhein, hat einen wunderschönen alten Baumbestand und ist Naherholungs-Oase für viele Neuwieder. Der Schlosspark, der unter Denkmalschutz steht, weist botanische Raritäten auf, weitläufige Wiesenflächen und herrliche Ausblicke auf den Fluss.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Teil sind die Bäume im Schlosspark weit über 200 Jahre alt. Die Pflege eines solch alten Baumbestandes will gut überlegt und geplant sein. Und so entstand das „Parkpflegewerk Schlosspark“ mit dem Ziel, die historischen Qualitäten des denkmalgeschützten Parks deutlicher herauszuarbeiten.

Ein Schwerpunkt dieses Konzeptes ist es, falls doch einmal alte, kranke Bäume entfernt werden müssen, diese an gleicher Stelle durch die gleichen Pflanzen zu ersetzen. So wurden jetzt in der Mitte des Parks zwei neue Blutbuchen gepflanzt, nachdem im Februar 2013 zwei alte Bäume wegen Befalls mit Lackporling, Weißfäule und Hallimasch entfernt werden mussten.



Bei einem Termin vor Ort überzeugten sich Fürst Carl zu Wied, Bürgermeister Reiner Kilgen als zuständiger Dezernent und Armin Bärz vom städtischen Bauamt davon, dass die Blutbuchen an ihrem neuen Standort gut angewachsen sind. Erstmals wurde hier die Pflanzung mit einer unterirdischen Wurzelverankerung ausgeführt. Darüber hinaus gibt es ein ausgeklügeltes Wurzelbewässerungs- und –belüftungssystem, damit die neuen Blutbuchen wachsen und gedeihen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Endlich Urlaub. Flugtickets liegen bereit, Koffer sind gepackt, Lieblingsbücher zusammengestellt. Doch ...

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG hat im Dezember 2013 bestimmte Teile der Ruia Global Fasteners AG ...

Service hat Zukunft im neuen Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das „neue Bürgerbüro“ der Stadt Neuwied ist eröffnet. Nach fast neunmonatiger Bauzeit werden die Bürgerinnen ...

Verteidiger Lucas Becker wechselt aus Hamm zum EHC Neuwied

Die Zeit ist reif - Lucas Becker wird endlich ein richtiger Bär: In der Saison 2011/12 stand der damalige ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Werbung