Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Endlich Urlaub. Flugtickets liegen bereit, Koffer sind gepackt, Lieblingsbücher zusammengestellt. Doch damit fangen die Probleme an. Denn wer möchte schon sein Urlaubsgepäck unnötig belasten? Wer sein Lieblingsbuch, den spannenden Krimi oder die Fachliteratur überall dabei haben möchte, ohne überflüssige Last mit sich herumzuschleppen, für den gibt es eine Lösung: E-Books, E-Papers, E-Audios und E-Videos. Zu teuer? Jetzt nicht mehr. Denn elektronische Medien kann man auch ausleihen.

Neuwied. Denn nun kann man mit dem Internet nicht nur mit Freunden telefonieren, shoppen, fernsehen, lernen oder lesen, sondern auch in die Bibliothek gehen. Um Bücher, Filme oder Zeitungen auszuleihen, braucht der Bibliotheksnutzer nicht einmal mehr die eigenen vier Wände zu verlassen. Dank der Onleihe kann er sich die neuen Bestseller in nur wenigen Minuten mit ein paar einfachen Mausklicks auf seinen PC oder sein mobiles Gerät herunterladen – und das völlig kostenfrei. Einzige Voraussetzung: ein Bibliotheksausweis.

Unter www.onleihe-rlp.de greift man dann auf sein Leserkonto zu und nutzt damit die Onleihe von jedem internetfähigen Gerät. Nach der Anmeldung in der StadtBibliothek und der Zahlung der Ausleihgebühr ist die Ausleihe kostenfrei. Die entliehenen E-Medien werden automatisch zurückgenommen, das heißt, dass hier keine Säumnisgebühren anfallen können. Wer bereits ein Leserkonto in der StadtBibliothek Neuwied hat, kann die Onleihe nutzen. Für alle anderen gilt: jetzt schnell anmelden und dabei sein – es lohnt sich!



Informationen und Anmeldung bei der StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802700, stadtbibliothek@neuwied.de. www.stadtbibliothek.neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG hat im Dezember 2013 bestimmte Teile der Ruia Global Fasteners AG ...

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Der Heinrich-Haus-Beschäftige Franz-Josef Dehenn (41 Jahre) aus Neuwied sah vor ein paar Monaten auf ...

Schlosspark Neuwied - Neue Bäume an historischem Platz

Er liegt direkt am Rhein, hat einen wunderschönen alten Baumbestand und ist Naherholungs-Oase für viele ...

Service hat Zukunft im neuen Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das „neue Bürgerbüro“ der Stadt Neuwied ist eröffnet. Nach fast neunmonatiger Bauzeit werden die Bürgerinnen ...

Verteidiger Lucas Becker wechselt aus Hamm zum EHC Neuwied

Die Zeit ist reif - Lucas Becker wird endlich ein richtiger Bär: In der Saison 2011/12 stand der damalige ...

Werbung