Werbung

Nachricht vom 19.06.2014    

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und Koblenz fand unter dem Motto: "Respekt! Kein Platz für Rassismus" statt. Die Betzdorfer Mannschaft konnte den Pokal verteidigen und wird 2015 das Turnier ausrichten.

Für mehr Toleranz und Respekt Fußball gespielt. Foto: IG Metall

Betzdorf/Neuwied. Fairness und Respekt sind Tugenden, die nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen Umgang eine entscheidende Rolle spielen. Die Kooperation der IG Metall mit der Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus" hat seit ihrem Beginn im März 2011 auf Hunderten von Veranstaltungen an die zwei Millionen Menschen erreicht.

Themen anpacken und sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Das ist es, was sehr viele engagierte Menschen tagtäglich machen. Auch viele Funktionäre der IG Metall Betzdorf haben die Kooperation mit der Initiative "Respekt!" genutzt um dafür zu sensibilisieren, dass für diskriminierendes Verhalten kein Platz in unserer Gesellschaft ist. Mutig, solidarisch und innovativ setzen sie sich in den Betrieben dafür ein, ein Zeichen gegen Rassismus und Ungleichbehandlung zu setzen.

So fand bereits im letzten Jahr unter dem Motto: Gemeinsam für mehr Respekt und Toleranz unter Federführung der IG Metall Betzdorf ein gemeinsames Fußballturnier mit der IG Metall Bad Kreuznach statt. In diesem Jahr konnte das Turnier ausgeweitet werden. Hinzu kamen die Verwaltungsstellen Neuwied und Koblenz. Schirmherrin der Veranstaltung war Sandra Minnert, ehemalige Nationalspielerin des DFB in ihrer jetzigen Eigenschaft als Respekt-Botschafterin.
Bei herrlichem Wetter und viel Ansporn durch die Zuschauer konnte die Mannschaft der IG Metall Betzdorf ihren im letzten Jahr gewonnenen Pokal erfolgreich verteidigen. Sie setzte sich mit insgesamt 7 Punkten vor Stromberg (6 Punkte), Bad Kreuznach (4 Punkte) und Koblenz/Neuwied (0 Punkte) durch.



Uwe Wallbrecher dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz, insbesondere der IG Metall Bad Kreuznach mit ihrem Bevollmächtigten Edgar Brakhuis für die Durchführung des Turniers und der Jugendsekretärin der IG Metall Betzdorf, Diana Trulsson für die Vorbereitung. Er sprach im Gegenzug die Einladung nach Betzdorf für das Jahr 2015 aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG hat im Dezember 2013 bestimmte Teile der Ruia Global Fasteners AG ...

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Der Heinrich-Haus-Beschäftige Franz-Josef Dehenn (41 Jahre) aus Neuwied sah vor ein paar Monaten auf ...

Interkulturelles Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Zum sechsten Mal hatte das Mehrgenerationenhaus in Neuwied in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern ...

Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Endlich Urlaub. Flugtickets liegen bereit, Koffer sind gepackt, Lieblingsbücher zusammengestellt. Doch ...

Schlosspark Neuwied - Neue Bäume an historischem Platz

Er liegt direkt am Rhein, hat einen wunderschönen alten Baumbestand und ist Naherholungs-Oase für viele ...

Service hat Zukunft im neuen Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das „neue Bürgerbüro“ der Stadt Neuwied ist eröffnet. Nach fast neunmonatiger Bauzeit werden die Bürgerinnen ...

Werbung