Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Vier Kandidaten der Jungen Union in den Stadtrat gewählt

Die Junge Union zieht gleich mit vier Kandidaten in den Neuwieder Stadtrat ein. Es sind der Vorsitzender Simon Solbach (25), Pascal Badziong (26), Christian Blum (21) und Jörg Röder (33) die jetzt die Politik in der Stadt mitgestalten.

Neuwied. „Das Vertrauen in die vier jungen Kandidaten steigert nicht nur unsere Motivation, sondern impliziert gleichermaßen Verantwortung, der wir uns gern stellen“, erklärt der Vorsitzender Simon Solbach. „Wir werten diese Unterstützung junger Politiker durch die Bevölkerung gleichzeitig als Auftrag zur Veränderung – von Strukturen und der Politik der Vergangenheit“, kommentiert Solbach. Daher werden die jungen Stadtratsmitglieder entschlossen für ihre Positionen einstehen. „Wir gönnen uns keine Eingewöhnungszeit“, stimmen Badziong und Blum zu.

Die JU blickt auf einen erfolgreichen Wahlkampf zurück. „Durch unsere kontinuierliche politische Arbeit, wie die JU-trifft…-Aktionen und eine lebendige Diskussionskultur bereiten wir uns während der gesamten Periode auf die Wahl vor“, kommentiert der Erfahrenste der vier, Jörg Röder. Er erklärt weiter: „Daher geht es für uns schon jetzt wieder los!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehrere Scheiben in Neuwied und Heddesdorf eingeschlagen

Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 23. Juni die Scheiben ...

Handelsnachwuchs kämpfte um Titel „Star Team“

Es zog bereits zum sechsten Mal rund 350 Nachwuchskräfte aus dem gesamten deutschen Lebensmittelhandel ...

Projekt - Jugendliche erobern die Theaterbühne

Theater machen – das ist mehr als Schauspielerei. Da sind Konzepte fürs Drehbuch und Bühnenbild gefragt, ...

Grillhütte in Feldkirchen brannte

Am Sonntagabend, den 22. Juni kam gegen 21.15 Uhr die Meldung an die Feuerwehr Feldkirchen „Unklare Rauchentwicklung ...

Bürgerzufriedenheit wird abgefragt

Die Kreisabfallwirtschaft führt eine Umfrage an den Wertstoffhöfen durch. In den kommenden Wochen werden ...

Cafeteria-Team Rheinbreitbach spendet Erlös

Ende Mai hatte das Cafeteria-Team Rheinbreitbach zum 20. Mal in die Obere Burg zu Kaffee, Kuchen und ...

Werbung