Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Neuwieder Vereine helfen sich gegenseitig

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bedankt sich mit Spende beim TV Feldkirchen für die Unterstützung des Ausbildungsverbundes. Die Kooperation wird auch in Zukunft fortgesetzt.

Foto: pr

Heimbach-Weis. Unter dem Motto Vereine helfen Vereinen nutzte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. die Gelegenheit beim alljährlichen traditionellen Vereinsfest des TV Feldkirchen 1886 e.V., mittwochs vor Fronleichnam, dem TVF einmal Danke für die Mitarbeit beim Ausbildungsverbund Sportfachmann zu sagen.

Seit zwei Jahren gab der Verein dem Auszubildenden Marco Dielentheis die Möglichkeit wertvolle Fachkompetenzen im Bereich Geräteturnen für seine Trainertätigkeit zu erwerben. Hierfür überreichte der 1. Vorsitzende SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Stefan Puderbach gemeinsam mit Marco Dielentheis der 1. Vorsitzenden vom TV Feldkirchen 1886 e.V. einen Scheck in Höhe von 250 Euro.

Diese bedankte sich sehr herzlich und hofft auf weitere fruchtbare Zusammenarbeit mit dem SRC Heimbach-Weis sowohl im Bereich Ausbildung als auch im aktiven Sportprogramm.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sommerfest zum 20-jährigen Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ seine Bewohner, Angehörige ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit ...

BlechHarmoniker und Blues Brothers rocken die Abtei

Die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil ist Kulisse und Namensgeber der Rommersdorf Festspiele. ...

4. Windhagen Open – Jeder Teilnehmer wurde zum Gewinner

Bis zu 30 Grad im Schatten und dennoch war die angenehm klimatisierte Dreifeldhalle an beiden Turniertagen ...

Sommercamps für Jugendliche

Unter dem Motto „Nordic aktiv - ErlebnisRaumerfahrung - Sommerferiencamps - Der Natur auf der Spur - ...

Werbung