Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Sommerfest zum 20-jährigen Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ seine Bewohner, Angehörige sowie Freunde des Hauses zum großen Sommerfest ein. Zahlreiche Gäste konnten zur Feier des Jubiläums bei strahlendem Sonnenschein in Dernbach begrüßt werden.

Fotos: privat

Dernbach. Nach der Begrüßung durch die Einrichtungsleiterin Tatjana Born-Rüßler und den Geschäftsführer der Pflegebetriebe Klaus Vitten folgte die Ehrung der Bewohner und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit.

Die Ehrengäste, Volker Mendel (Verbandsgemeindebürgermeister), Heinz-Rudi Becker (Ortsbürgermeister) und Pfarrer Thomas Corsten (kath. Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf) machten in ihren Grußworten deutlich wie wertvoll das Haus für die Gemeinde ist um den Senioren eine wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen.

Im Anschluss wurde durch Günther Letschert, der seit nunmehr 19 Jahren im Seniorenzentrum lebt, feierlich die Jubiläumstorte angeschnitten.

Ein buntes Programm führte die Gäste durch den Nachmittag: die Bläserklasse 5b der Realschule plus Dierdorf begeisterte mit einem kleinen Konzert, der Männerchor Wienau bot eine Gesangsdarbietung auf hohem Niveau und eine Fotosammlung mit Erinnerungen der letzten 20 Jahre sowie ein Quiz rund um das Leben und Arbeiten im „Haus Straaten“ sorgten für gute Unterhaltung.



Bei Kaffee, frisch gebackenem Kuchen, leckerem Eis sowie herzhaftem vom Grill mit hausgemachten Salaten genossen die Bewohner und Gäste die musikalische Darbietung der „zwei Rheinländern“ mit Akkordeon und Gitarre.

Die kleinen Gäste kamen beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg und bei den ersten „Löschversuchen“ mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Dernbach auf ihre Kosten. Zugunsten dieser ging auch, wie bereits im letzten Jahr, der Erlös der Veranstaltung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit ...

Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Die diesjährige Kirmes in Kleinmaischeid stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstages der Kirmesgesellschaft ...

Neuwieder Vereine helfen sich gegenseitig

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bedankt sich mit Spende beim TV Feldkirchen für die Unterstützung des Ausbildungsverbundes. ...

BlechHarmoniker und Blues Brothers rocken die Abtei

Die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil ist Kulisse und Namensgeber der Rommersdorf Festspiele. ...

4. Windhagen Open – Jeder Teilnehmer wurde zum Gewinner

Bis zu 30 Grad im Schatten und dennoch war die angenehm klimatisierte Dreifeldhalle an beiden Turniertagen ...

Werbung