Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Windhagener Spatzen verschönern ihr Nest

Zur Vorbereitung auf das große Sommerfest des Kindergartens „Spatzennest“ in Windhagen lud der Elternausschuss des Kindergartens letzte Woche alle Eltern zu einem Gartenverschönerungstag ein. Es wurden nicht nur freiwillige Helfer aus den Reihen der Eltern gesucht, sondern auch das für die Gartenarbeit nötige Werkzeug musste direkt mitgebracht werden.

Foto: pr

Windhagen. Es trafen sich über 20 Mütter und Väter bei bestem Sonnenwetter, um gemeinsam mit den Erziehrinnen des Kindergartens die Außenanlage für das Sommerfest herzurichten. Es wurden Sträucher geschnitten, Wege gesäubert, altes Laub gesammelt, Moos aus Fugen gekratzt und nicht zuletzt die vielen Beete von verblühten Blumen gesäubert. Zusätzlich wurde mit Unterstützung der Gemeindearbeiter und eines kleinen Baggers eine neue Einfassung für den bei den Kindern sehr beliebten Bereich der Matschanlage gesetzt werden. Unverhofft konnte zusätzlich dieser Matschbereich, sowie der Sandkasten für die Kinder von eins bis drei Jahren, noch durch eine großzügige Sandspende eines Elternpaares aufgewertet werden. Die bei den Arbeiten anwesenden Kinder nutzen die Gelegenheit gleich, um ausgelassen neue Sandburgen zu bauen.



Die Zufriedenheit aller Beteiligten mit dem Erreichten zeigte sich nicht nur darin, dass einer der anwesenden Väter zugab, dass er nie mit so vielen Helfern gerechnet habe und das Gartenarbeit bei einem guten Ergebnis so schnell gehen könne.

Nach einem Gruppenfoto mit allen Helfern bedankte sich der Kindergarten mit Pizza und kalten Getränken bei allen Unterstützern. Die Kinder entdeckten in der Zwischenzeit, dass sich leere Schubkarren auch hervorragend als Ersatz für Dreirad oder Laufrad nutzen lassen. So wurde der ein oder andere Vater noch lange nach Ende der Arbeiten gesehen, wie er nun Kinder statt Grünzeug über die Wiese des Kindergartens fuhr.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sommerfußballcamp in Vettelschoß war ein Erfolg

Der SV Windhagen absolvierte sein mittlerweile schon traditionelles Sommerfußballcamp mit Frank Elser ...

Wasserspaß für die Kleinen - Entspannung für die Großen

Toben nach Herzenslaune. Nach einem Tag im Wasserpark Feldkirchen sind die Kleinen nicht nur zufrieden, ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Aktion Frauen in Kommunalpolitik - Erfolg oder Misserfolg?

War die Kampagne "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik" erfolgreich oder nicht? Das war die zentrale ...

SWR2 Kulturnacht mit Christian Brückner

Die deutsche Stimme von Robert de Niro zu Gast bei RheinVokal. In einer SWR2 Kulturnacht holt das Festival ...

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft zog positive Bilanz

Eine durchaus positive Bilanz der Ausschussarbeit in der abgelaufenen Wahlperiode zog der 1. Kreisbeigeordnete ...

Werbung