Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Deutschland dankt Thomas Müller

Es war sicher nicht das spannendste Spiel, aber trotzdem wieder ein gesellschaftliches Ereignis in Deutschland: Beim WM-Spiel Deutschland gegen USA am Donnerstagabend (26. Juni) trafen zwei deutsche Trainer aufeinander. Man konnte sagen, es war das Duell Löw gegen Klinsmann.

Andreas Aeilts: "Es war ein geiles Deutschland-Spiel." Fotos: Franz-Josef Dehenn

In der Arena Pernambuco in Recife schauten 40.000 Zuschauer sich das Spiel an. In Neuwied war der Übertragungsort die American Sportsbar, die gut besucht war. Eine friedliche Stimmung herrschte unter den Fußballfans auf dem Luisenplatz.

In der 11. Minute: Der Schalkespieler Höwedes zupfte beim amerikanischen Spieler Johnson am Trikot, der sich gerade auf den Weg in die deutsche Hälfte machte. Das sah der FIFA-Schiedsrichter Usbeke gar nicht gerne und gab dem Schalker Spieler die gelbe Karte dafür.

Den Kopfball von Mertesacker in der 55. Spielminute konnte der Amerikaner Howard gerade noch abklatschen, der Ball fiel Thomas Müller direkt vor die Füße. Müller nutzte die Chance und schoß den Ball in das amerikanische Tor, es stand 1:0 für Deutschland.



Die Fußballfans in Neuwied bejubelten ausgelassen diesen Treffer von Thomas Müller. Bange Minuten vergingen danach in Recife und in Neuwied. Alle dachten nur das Eine: Bitte kein Gegentreffer von den US-Boys! Fussballfan Andreas Aeilts (42) aus Neuwied sagte: "Es war ein geiles Deutschland-Spiel gewesen." Dem kann man zu 100 Prozent nur zustimmen.

Damit ist die deutsche Nationalelf im Achtelfinale bei dieser WM in Brasilien. Franz-Josef Dehenn


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Fitte Neuwieder bei „Offenen Meisterschaften in der Abwassertechnik“

Mehr als 30 Teams aus Deutschland, Ägypten, Österreich, Rumänien und Ungarn sind dem Ruf der Deutschen ...

Schutz vor HIV und STI – Gesundheitsamt informiert

Sex macht Spaß und gehört für viele Menschen zu den schönen,
prickelnden und aufregenden Dingen im ...

Günstiger ins Freibad der Deichwelle

Den Sommer im Freibad der Deichwelle verbringen, das kann man jetzt besonders günstig. Für das Freibad ...

Noch Plätze frei in der Leuphana-Sommerakademie

Am 26. Juli startet inzwischen schon zum vierten Mal die Leuphana-Sommerakademie für Jugendliche aus ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

In der Jahreshauptversammlung konnte der wichtigste Tagesordnungspunkt nicht erledigt werden: Die Neuwahl ...

Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Das neue Pflanzenschutzgesetz stellt unmissverständlich fest: die Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln ...

Werbung