Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser ist dem Christdemokraten ein wichtiges Anliegen.

Kreisgebiet. „Ich werde nicht locker lassen im Bemühen um eine weitere Unterstützung der erfolgreichen Mehrgenerationenhäuser durch den Bund“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel jüngst auch in einem Schreiben an die in Berlin zuständige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig (SPD).

„Wie im Koalitionsvertrag verankert, streben wir eine Verlängerung der Finanzierung für die Häuser an. Darüber hinaus wollen wir gemeinsam mit den Ländern und Kommunen ein Konzept zur Weiterentwicklung der Mehrgenerationenhäuser erarbeiten“, ist die Kernaussage des im Auftrag der Bundesministerin verfassten Antwortbriefes der Parlamentarischen Staatssekretärin Elke Ferner.

Da die Überlegungen jedoch noch nicht abgeschlossen seien, gebe es zum jetzigen Zeitpunkt keine detaillierteren Informationen. Das vom heimischen Bundestagsabgeordneten ausgehende Engagement auf kommunaler und regionaler Ebene sei besonders wertvoll und könne zur dauerhaften Etablierung der Mehrgenerationenhäuser beitragen, heißt es in dem Schreiben.



Die weitere Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser ist dem Christdemokraten ein wichtiges Anliegen. „Denn es ist immer wieder hervorzuheben, welche generationsübergreifende, wertvolle und effektive Arbeit auch die insgesamt vier MGHs meines Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen, in Kirchen, Altenkirchen, Neuwied und Neustadt/Wied, leisten. Gerade insofern ist eine weitere Unterstützung durch den Bund mehr als gerechtfertigt. Und wenn die SPD das genauso ernst meint, wie wir von der CDU, dann wird das was“, unterstreicht Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Afrika - Aus Fremden werden Freunde

Am Samstag, den 19. Juli findet in der Realschule plus, Konrad-Adenauer-Schule, in Asbach, Flammersfelder ...

10 Jahre Heiligenhäuschen gepflegt

Im täglichen Leben werden sie kaum wahrgenommen, die Heiligenhäuschen in Großmaischeid. Von den ursprünglich ...

SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert

Die neue SPD Stadtratsfraktion hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Nachdem bereits eine ...

IG Metall Senioren besichtigten Europa Parlament in Straßburg

Die diesjährige Reise der Rentner der IG Metall Neuwied führte in den Schwarzwald. Sie hatten Quartier ...

Fußball-Fieber im Josef-Ecker-Stift

Die Fußball-Weltmeisterschaft fesselt groß und klein, jung und alt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner ...

Angsthase in der Holzbachtalschule Puderbach

Am 4. Juni konnten die Schülerinnen und Schüler der Holzbachtalschule Puderbach die bekannte Figurenspielerin ...

Werbung