Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Delgado bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften erfolgreich

Leon Delgado kommt mit drei Goldmedaillen von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der Leichtathletik zurück. Insgesamt sieben Medaillen gab es für den TuS Dierdorf.

Leon Delgado mit seinem Trainer Ulrich Post. Fotos: pr

Dierdorf. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U 18 in Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht mit. Es regnete ab dem Mittag praktisch ununterbrochen. Umso beeindruckender waren die Leistungen, die dennoch erzielt wurden.

Den Anfang machte in der Altersklasse U 18 Christian Brost, der im Hochsprung 1,75 Meter sprang und höhengleich mit drei anderen Sportlern Platz fünf belegte. Weniger Fehlversuche hätten bereits zu Platz zwei gereicht. Dafür hielt sich Christian über die 110 Meter Hürden schadlos. In einem von Anfang bis Ende couragierten und sauberen Lauf stürmte er zur neuen Bestzeit von 15,23 Sekunden und der Silbermedaille.

Daniel Schüler erreichte bei den Männern mit 11,02 Sekunden und als Sieger seines Vorlaufs den Endlauf. Dort lief er 11,04 Sekunden und wurde guter Fünfter. Einige Stunden später startete Daniel noch über 200 Meter. Mit 22,36 Sekunden lief er trotz der widrigen Bedingungen Jahresbestzeit und wurde mit der Silbermedaille belohnt.
Ein gutes Rennen lief auch Annika Schmidt über 100 Meter der Frauen. Die Uhr blieb für sie bei 12,86 Sekunden stehen. Nur um drei Hundertstel verpasste sie den Einzug ins Finale.

Louisa Kölzer und Anja Lorenz mussten bei regennassem Anlauf zu Hochsprung antreten. Beide sprangen unter diesen Umständen gute 1,55 Meter, was für Louisa bei der Jugend U 18 die Bronzemedaille bedeutete und für Anja die Silbermedaille bei den Frauen.



Dann begann der große Auftritt von Leon Delgado (U18), der mit drei Meisterschaften der erfolgreichste Athlet der Meisterschaften wurde. In einem spannenden Wettbewerb, in dem gleich fünf Athleten die 50 Meter -Marke übertrafen, warf Leon mit dem Speer vier Mal weiter als seine bisherigen Bestleistung. Im vierten Versuch übernahm er die Führung und erzielte im letzten Versuch mit 57,13 Meter die Bestweite. Zur dritten DM-Qualifikation fehlen nur noch 87 Zentimeter. Anschließend ließ Leon ebenso beim Kugelstoßen nichts anbrennen. Von Beginn an lag er in Führung und distanzierte die Konkurrenz deutlich. Am Schluss lag er mit 15,15 Meter fast zwei Meter vor dem Zweitplatzierten.

Die dritte Goldmedaille und Rheinland-Pfalz-Meisterschaft holte sich Leon am späten Nachmittag im Diskuswurf. Auch hier ließ er die Gegner weit hinter sich und hatte mit seiner Siegweite von 46,98 Meter annähernd zehn Meter Vorsprung.
Weitere Informationen und Fotos gibt es auch unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auf regennasser Fahrbahn gedreht und gegen Baum geprallt

Am Sonntagmorgen, den 29. Juni, um die Mittagszeit, kam auf der Landesstraße von Dierdorf nach Raubach ...

Auf den architektonischen Spuren der Fürstenfamilie

Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige ...

Frau angefahren und abgehauen

Mit Unfallflucht hatte sich die Polizei Neuwied allein in vier Fällen zu beschäftigen. In Heimbach-Weis ...

Zwei Fahrzeuge überschlugen sich

Glück gehabt, haben vier junge Leute, die sich mit ihrem PKW auf der Bundesstraße 256 bei Bonefeld überschlagen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Puderbach

Ein Fußgänger angefahren und schwer verletzt, zwei weitere Personen schwer, eine Person leicht verletzt. ...

Linzer Polizei gut beschäftigt

Mit Verkehrsunfällen, Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigungen und mehr hatte sich die Linzer Polizei ...

Werbung