Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Sportnacht der JubuKu Asbach

Vor kurzem war es soweit: 14 Betreuer warteten voller Vorfreude auf die zahlreichen Kinder, die sich zur erstmaligen Sportnacht der JubuKu Asbach angemeldet hatten. Bepackt mit Schlafsäcken, Turnschuhen und jeder Menge guter Laune trudelten die Kinder nach und nach ein.

Kennenlernspiele mit dem Schwungtuch sorgten für eine Menge Spaß.

Sie erwartete eine Turnhalle voller Spiel und Spaß. Die Kinder konnten sich dabei so richtig austoben und zeigten was in ihnen steckt. Ob bei akrobatischen Übungen an den Ringen oder den tollen Sprüngen am Trampolin, es war für jeden etwas dabei.

Auch Sitzfangen durch die gesamte Halle und die Kennenlernspiele mit dem Schwungtuch sorgten für eine Menge Spaß und brachten den einen oder anderen so richtig ins Schwitzen. Zur Stärkung wurden dann am Abend Familien-Pizzen serviert und die Trinkbar hielt rund um die Uhr Getränke für die Kinder bereit.

Danach stand ein Fußballturnier auf dem Programm. Während mit viel Teamgeist und Einsatz um den Ball gekämpft wurde, hörte man aus der Nachbarhalle Musik ertönen. Dort konnten die weniger Fußballbegeisterten das Tanzbein schwingen.



Schließlich zeigten sich die ersten Anzeichen von Erschöpfung und das Nachtlager wurde aufgebaut. Auf den weichen Matten und in Schlafsäcke gekuschelt, wurde so die Nachtruhe eingeläutet. Am nächsten Morgen standen frische Brötchen und Kakao für einen guten Start in den Tag bereit. Danach wurde noch einmal mit der gesamten Gruppe gespielt und gesungen. Da durften Spiele wie „Mein Dackel Waldemar und ich“ oder „Plumpssack“ nicht fehlen. Müde aber glücklich wurden die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen.

Für alle war es eine gelungene Aktion, die garantiert im nächsten Jahr wiederholt wird! Weitere Aktionen und alle Infos rund um die JubuKu auf www.jubuku.jimdo.com.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Stadtwerke nehmen an Wettbewerb für Mitarbeiter mit Behinderungen teil

Die Stadtwerke in Neuwied (SWN) haben sich für den „Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter ...

Backesbrot und Maulwurfleiche

Der Duft frischen Brotes mischte sich mit dem Duft der vielen essbaren Kräuter im Kinderkräutergarten ...

Benefizwanderung auf dem Klosterweg

Gemeinsam mit der Caritas-Kinderhilfe Neuwied und der Ortsgemeinde Ehlscheid veranstaltete die Familie ...

Frau angefahren und abgehauen

Mit Unfallflucht hatte sich die Polizei Neuwied allein in vier Fällen zu beschäftigen. In Heimbach-Weis ...

Auf den architektonischen Spuren der Fürstenfamilie

Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige ...

Auf regennasser Fahrbahn gedreht und gegen Baum geprallt

Am Sonntagmorgen, den 29. Juni, um die Mittagszeit, kam auf der Landesstraße von Dierdorf nach Raubach ...

Werbung