Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Für die Amboss-Kickers Döttesfeld gibt es zwei große Events im Jahr. Das erste war das Sportwochenende, bei dem viele Fußballmannschaften und Bürgermeister um Ehre, Tore und Pokale kämpfen. Das große Mofarennen startet Ende August.

Immer eine Gaudi, das Elfmeterschießen der Bürgermeister. Foto: pr

Döttesfeld. Das Sport-Wochenende der Amboss-Kickers Döttesfeld startete am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit fünf Teams im Modus jeder gegen jeden. In spannenden Spielen entwickelte sich ein Zweikampf zwischen den AH Lautzert und den AH Wonderes, die sich im direkten Vergleich 1:1 unentschieden trennten. Die Entscheidung musste also in den letzten Spielen fallen. Nachdem Lautzert überraschend nicht über ein 2:2 gegen den am Ende vierplatzierten HC Eichen kam, konnten die AH Wonderes mit einem Sieg gegen die GH Ahlbach den Turniersieg perfekt machen. Auf dem dritten Platz landete das Team aus Epgert.

Am Samstag kämpften zehn befreundete Hobbymannschaften um Punkte, Ehre und Pokal. In der Gruppe 1 setzen sich der FHC Huwitzen Linkenbach und der FFC Hilgenroth durch. Die Gruppe 2 konnte gerne auch als Todesgruppe bezeichnet werden, denn die beiden Finalisten der letzen beiden Jahre aus Bettgenhausen und der „SG Wampe hoch“ mussten sich mit Platz 4 und 3 in der Gruppe zufrieden geben und schieden somit in der Vorrunde aus.

Die Wäller Jungs Muscheid und der HC Rüscheid setzen sich in dieser Gruppe und anschließend in den Halbfinals durch, so dass sie im Finale erneut gegeneinander antreten durften. Hier setzen sich die Wäller Jungs Muscheid am Ende knapp aber verdient durch und konnten den Turniersieg erringen. Den dritten Platz sicherte sich das Team aus Hilgenroth im Neunmeterschiessen gegen Linkenbach.

Am Sonntag, dem „Familientag“, wurde wieder einiges geboten, neben einigen Attraktionen für Kinder und einem Schätzspiel wurde natürlich auch Fußball gespielt. Beim Dorf- und Betriebsmannschaften-Turnier mit acht Teams konnte sich am Ende der HC Gefrierhäuschen Reiferscheid vor KWL United und dem FC Früh Eulenberg durchsetzen.

Beim Traditionellen Bürgermeister Elfmeterschiessen setzte sich dieses Jahr Martin Fischbach gegen seinen Amtskollegen Martin Weingarten aus Seifen, den Verbandsbürgermeistern Volker Mendel (Puderbach) und letztmalig Josef Zolk (Flammersfeld), sowie dessen Nachfolger Ottmar Fuchs durch.

An allen Turniertagen ließen die Amboss-Kickers ein rundum gelungenes Sportfest bei bestem Wetter und stets fairen Spielen bei Musik und WM Übertragung im Tunnel ausklingen.

Ein großes Event steht bei den Amboss-Kickern in diesem Jahr noch auf dem Terminkalender. Am Samstag, den 30. August startet zum zehnten Mal das legendäre „Mofarennen EVENT-X“.





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer auf A3 schwer verletzt

Am späten Sonntagnachmittag (29. Juni) kam bei starkem Regen ein PKW durch Aquaplaning auf der Autobahn ...

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher ...

Sommer Tennis und Fun Camp in 5. und 6. Ferienwoche

Auch in diesem Sommer findet auf der Anlage des TC Rengsdorf wieder ein Sommer Tenniscamp für Kinder ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Die Vorbereitungen für die Festspielsaison vor denkmalgeschützter Kulisse laufen auf Hochtouren: „Mit ...

Werbung