Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Die Mehrheit der Menschen in Koblenz und die Besucher der Stadt wollen die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein behalten. „Heute sind wir diesem Ziel wieder ein Stück näher gekommen“, sagte Dr. Ulrich Kleemann, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord am Dienstag (1.7.). Er gab seine behördliche Stellungnahme zu dem Thema ab.

Die Genehmigungsbehörde sagt: Die Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein darf mindestens bis 2026 weiterfahren. Foto: SGD Nord

Somit steht seitens der SGD Nord der Verlängerung des befristeten Baurechts um weitere zehn Jahre nichts mehr entgegen. Im Zusammenhang mit der Bundesgartenschau hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (frühere Bezirksregierung) bereits 2007 für die Errichtung einer temporären Kabinen-Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein eine vereinfachte raumordnerische Prüfung mit positivem Ergebnis durchgeführt.

Raumordnerische Bedenken wurden damals zurückgestellt. Und zwar auch deshalb, weil es sich zunächst um eine zeitlich befristete Errichtung der Seilbahn und dementsprechend befristete Genehmigung handelte. Die Bedenken betrafen die Tatsachen, dass es sich um ein Vorranggebiet für den Hochwasserschutz handelt, um ein Vorbehaltsgebiet für den Arten- und Biotopschutz, um einen regionalen Grünzug und dass optische Beeinträchtigung des Deutschen Ecks und der Festung Ehrenbreitstein als dominierende landschaftsprägende Gesamtanlagen zu befürchten sein könnten.



Im Herbst 2013 hatte der Koblenzer Stadtrat beschlossen, dass die Voraussetzungen zum Weiterbetrieb der Seilbahn nach dem 30. Juni 2016 bis zum 30. Juni 2026 geschaffen werden sollen.

Hierzu war eine ergänzende landesplanerische Stellungnahme der SGD Nord zur Änderung des Flächennutzungsplanes erforderlich.

Aufgrund der Planunterlagen steht aus Sicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion dem Weiterbetrieb der Seilbahn bis Mitte 2026 nun raumordnerisch nichts mehr entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team ist erfolgreichster Kumite-Verein Deutschlands

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U14, U16 und U18 schafft es das KSC Karate-Team Puderbach ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

Dem Springkraut auf den Leib gerückt

Die Rentner von der Märchenmühle Steimel haben in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 1. Juli mit Revierförster ...

Fest der tausend Lichter in Bad Hönningen

Musik, Cocktails und ein großartiges Feuerwerk vor der Kulisse des romantischen Rheins. In diesem Jahr ...

10-jähriges Jubiläum des Seniorenzentrums in Puderbach

Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Kooperation mit dem AWO ...

Ehlscheider feiern ihr Brunnenfest

Am 5.Juli lädt der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. zu seinem diesjährigen Brunnenfest am historischen ...

Werbung