Dem Springkraut auf den Leib gerückt
Die Rentner von der Märchenmühle Steimel haben in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 1. Juli mit Revierförster Kuhl und der Ortsgemeinde wie auch im vergangenen Jahr riesige Mengen des indischen Springkrauts in und um Steimel beseitigt.

Foto: privat
Steimel. Wie der NR-Kurier berichtete, handelt es sich bei dem indischen Springkraut um sehr dominante Neophyten, die durch ihre Größe und Wüchsigkeit heimische Kräuter verdrängen. Daher ist es eine besondere Form von Naturschutz, wenn sich Menschen die Mühe machen, die Pflanzen nachhaltig einzudämmen. Die stets aktiven Rentner von der Märchenmühle machten sich wieder einmal um die heimische Landschaft verdient.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion