Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Bürgerinitiative Gegenwind bestätigte den „alten Vorstand“ erneut und besprach Planung neuer Umwelt-(Schutz)-Aktivitäten. Fledermausnacht und Nistkästen-Reinigung stehen an.

Vorstand: Von links nach rechts: Heiner Feldhoff, Uwe Fett, Sabine Gläser-Wolf und Andreas Block, auf dem Foto fehlt Regina Thiel. Fotos: privat

Oberdreis. Während der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung bestätigten die Anwesenden den „alten Vorstand“ erneut. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Andreas Block (1. Vorsitzender), Heiner Feldhoff (2. Vorsitzender), Regina Thiel (3. Vorsitzende) sowie Uwe Fett (Kassierer) und Sabine Gläser-Wolf (Schriftführerin).

Zu den Tagesordnungspunkten gehörten die Besprechung der für 2014 noch anstehenden Aktivitäten wie „Fledermausnacht im Oberdreiser Wald“, eine gemeinsame Wanderung mit Naturschutzreferent Manfred Braun am 5. September von 19 Uhr bis 21.30 Uhr, sowie „Wer hat da wohl gebrütet?“, die Reinigung der Wald-Nistkästen unter der Leitung von Christoph Thiel am 11. Oktober von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Die Aktion „Greif-Vogelschutz in der Praxis“ im Mai war für alle Helferinnen und Helfer ein großer Spaß. Etliche freie Stellen in der Umgebung der Ortsgemeinde Oberdreis konnten wieder mit Sitzstangen, die man zuvor selbst zusammengebaut hatte, für die vielen heimischen Greifvögel bestellt werden. Diese Sitzstangen sind für die Greife zur Ansitzjagd wichtig, da durch die Flurzusammenlegung und intensive Landwirtschaft die so wichtigen Feldgehölze und Hecken nicht mehr vorhanden bzw. weniger geworden sind. Abschließend stellte man fest, dass an dem einen oder anderen Punkt noch Bedarf ist, so dass die BI Lautzert / Oberdreis ihre Arbeit im kommenden Jahr fortsetzen wird.



Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne informieren und anmelden bei Sabine Gläser-Wolf, Telefon 02684/3356.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat sich konstituiert

Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf am Dienstag, den 1. Juli ...

Bad Hönningen fährt Rad

Am Freitag, den 4. Juli lädt die Marienschule und die Stadt Bad Hönningen Kinder und Erwachsene zu einem ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Regionale Unternehmer spenden 6.000 Euro

Spendenaktion in Neuwied brachte fast 6.000 Euro ein.Der Bunte Kreis Rheinland e.V. erhielt Geld für ...

Sommerakademie der VHS Neuwied

Die schönsten Wochen des Jahres stehen vor der Tür. Entdecken Sie mit der Sommerakademie der Volkshochschule ...

Dem Springkraut auf den Leib gerückt

Die Rentner von der Märchenmühle Steimel haben in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 1. Juli mit Revierförster ...

Werbung