Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Elternbeitragsfreiheit reißt Löcher in den Kreishaushalt

Hallerbach: Kreis erwartet deutliche Nachbesserungen vom Land - Kommunen müssen die vom Land eingeführte Elternbeitragsfreiheit bei Kindergärten aus eigenen Mitteln in großem Umfang mitfinanzieren. Kreis Neuwied wird zusätzlich mit über einer Million Euro belastet.

Elternbeitragsfreiheit bei Kindergärten kostet den Kreis Neuwied viel Geld. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die von der Landesregierung festgelegte Elternbeitragsfreiheit in den Kindergärten geht nunmehr doch zu Lasten des Landkreises Neuwied. Mit der ersten Spitzabrechnung eines vollständigen Kindergartenjahres mit Beitragsfreiheit trat das Dilemma zu Tage. "Der Landkreis Neuwied wird mit über 1,1 Million Euro zusätzlich belastet. Damit sehen wir das Land klar in der Pflicht gegenüber den Kommunen, da die Elternbeitragsfreiheit ursprünglich allein vom Land getragen werden sollte", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Ansonsten komme dies einem Wortbruch gleich.

Seit 2006 hat das Land Rheinland-Pfalz Zug um Zug die Elternbeitragsfreiheit in Kindertagesstätten eingeführt. Musste bis zu diesem Zeitpunkt ein bestimmter Anteil der Personalkosten in Kindertagesstätten über die Erhebung von Elternbeiträgen erwirtschaftet werden, erstattet das Land Rheinland-Pfalz nunmehr den Kommunen pro Ganztags- bzw. Teilzeitplatz einen Festbetrag.

"Nach den Berechnungen des Kreises ist dieser Erstattungsbeitrag jedoch bei Weitem nicht kostendeckend", so Hallerbach. Ist es vor Einführung der Elternbeitragsfreiheit dem Kreis gelungen, die Elternbeiträge so zu bemessen, dass annähernd die gesetzlich geforderte Finanzierungsquote von bis zu 17,5 Prozent der Kita-Personalkosten im Jugendamtsbezirk erreicht wurde, fehlen nach Erstattung des Landes dem Kreis nunmehr jährlich etwa 600.000 Euro allein im Bereich des Kreisjugendamtes (ohne Stadt Neuwied - die ein eigenes Jugendamt hat), die letztlich durch den Landkreis gegenfinanziert werden müssen.

"Rechnet man die Erstattung der Kosten hinzu, die der Landkreis an die Stadt Neuwied leistet, summiert sich die Fehlbetrag nach unseren Berechnungen auf über eine Million Euro pro Haushaltsjahr", erklärt der Dezernent für Jugend und Familie, Achim Hallerbach. Der Kreis hat diese Entwicklung dem Land in einer detaillierten Berechnung dargelegt, die mittlerweile auch durch das Land anerkannt wurde. Hallerbach fordert, dass nunmehr schnell von Seiten des Landes gehandelt wird, da ansonsten die Kommunen weiterhin die vom Land eingeführte Elternbeitragsfreiheit letztlich aus eigenen Mitteln in großem Umfang finanzieren müssen.



Hintergrund für die immer größer werdende finanzielle Belastung des Kreises ist folgender: Zur Finanzierung der Elternbeitragsfreiheit erstattet das Land für jeden belegten Teilzeit- oder Ganztagsplatz einen Durchschnittsbetrag, der sich an den "echten" Beiträgen des Jahres 2006 orientiert. Seitdem haben sich - nicht zuletzt durch die Einführung des Rechtsanspruches auf einen beitragsfreien Kita-Platz für alle Kinder ab dem 2. Geburtstag - die personelle Besetzung in den Kitas, das jeweilige betriebliche Angebot deutlich verändert und damit zu einer erheblichen Steigerung der Personalkosten in den Kitas geführt.

"Die Erstattungsleistung des Landes hat leider mit der betrieblichen Weiterentwicklung in den Kitas und den gestiegenen Aufwendungen nicht Schritt gehalten. Wären wir selbst noch Herr des Verfahrens, hätten wir längst über eine Neukalkulation/Anpassung der Elternbeiträge nachdenken müssen und können. Die würde allerdings angesichts der beschriebenen Praxis ins Leere laufen und vom Land nicht berücksichtigt werden", beschreibt Achim Hallerbach auch die fehlenden Handlungsoptionen für den Landkreis. "Wer Beitragsfreiheit verspricht, der muss auch dazu stehen und die finanzielle Verantwortung übernehmen", formuliert Hallerbach abschließend die Botschaft in Richtung Mainz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Ein erlebnisreiches Jahr geht zu Ende

„Was kommt da nur auf uns zu?“ Dies haben sich die meisten der sechs Teenager im vergangenen Jahr gefragt, ...

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als ...

Werbung