Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Kinderangeln zum Familientag des ASV Döttesfeld

Der Angelsportverein Döttesfeld feiert Familientag und lädt am 19. Juli, ab 11 Uhr, zum diesjährigen Kinderangeln ein. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

In Döttefeld kann sich der Nachwuchs beim Angeln versuchen. Foto: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Kids von sechs bis zwölf Jahren können an diesem Tag bis 15 Uhr kostenlos an dem Vereinsgewässer angeln und jeder Teilnehmer/in darf zwei gefangene Fische mit nach Hause nehmen. Das Angeln findet unter Anleitung und Betreuung der Jugendwarte statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Die Belegung der Angelplätze wird nach Eingang der Anmeldungen festgelegt. Gerne wird die Anmeldung unter Telefon: 02684-976 987 14, von 8 bis 16 Uhr, oder Mobil unter: 0160-9090 4816 (Bruno Fack), bis zum Anmeldeschluss am 15. Juli entgegen.

Selbstverständlich werden für die Kinder, Eltern, Begleiter und Gäste mit kühlen Getränken und Imbiss (Grillsteaks, Würstchen, geräucherte Forellen und Fischstäbchen), gegen einen geringen Kostenbeitrag, bestens gesorgt.



Veranstaltungsort: Waldteich-Anlage, ASV Döttesfeld
Wegbeschreibung: Ortsausgang Döttesfeld Richtung Seifen, unmittelbar vor der Holzbachbrücke rechts in den Waldweg abbiegen, circa 600 Meter geradeaus, Parkplätze sind ausreichend unterhalb der Weiheranlage vorhanden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


CDU-Arbeitnehmer begrüßen den Mindestlohn, IHK kritisiert ihn

Die Arbeitnehmervertreter in der CDU, die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft CDA im Kreis Neuwied ...

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Ortsgemeinde Dürrholz feiert 10 Jahre Naturerlebnispfad

In diesem Jahr besteht der Naturerlebnispfad seit 10 Jahren. Er ist heute weit über die Grenzen von Dürrholz ...

Neuer Matschplatz im Wasserpark Feldkirchen

Besucher im Wasserpark zeigten sich großzügig. Mehr Platz und zusätzlich Sonnensegel.
Kinder können ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Werbung