Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Sommerfest des St. Josefshauses war ein Erlebnis

Ende Juni feierte das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt/Wied sein jährliches Sommerfest. Dieses Jahr stand es ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft. Bei bestem Wetter feierten Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und interessierte Besucher ein gelungenes Fußballfest.

Das Glücksrad war beim diesjährigen Sommerfest des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus Neustadt/Wied besonders beliebt. Fotos: pr

Neustadt/Wied. Besonders beliebt war beim Sommerfest des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus das Glücksrad, bei dem die Bewohner allerlei Nützliches für die kommenden Fußballabende gewinnen konnten. Der Chor Wiedperle sorgte mir seinen fröhlichen Lieder für sommerliche Stimmung.

Stand die Dekoration ganz im Zeichen, „dass natürlich Deutschland die WM gewinnt“, wie es sich Heimleiter Bernard Stammer wünscht, so konnten sich die Besucher bei den kulinarischen Genüssen auf den südamerikanischen Kontinent begeben. Nicht nur die leckeren Torten und Kuchen zur Kaffeezeit sorgten mit ihren exotischen Früchten für brasilianischen Flair, auch das Abendessen mit Fischpfanne, Süßkartoffeln, Kochbananen und südamerikanisch marinierten Fleischsorten fand viele begeisterte Besucher.

„Es ist wirklich toll, dass das St. Josefshaus jedes Jahr sein Sommerfest unter ein anderes Motto stellt. So ist es jedes Mal ein Erlebnis“, stellte eine Besucherin am Ende des Tages begeistert fest.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Gut konzipierte Radwege sind heute mehr als nur eine Bereicherung für Bürger und Touristen gleichermaßen. ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Rengsdorf verabschiedet Ortsbürgermeister Kleinmann

Am Mittwoch, dem 25. Juni fand im festlich dekorierten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf die ...

Ministerium bewilligt 135.000 Euro Förderung für Kitas im Kreis

Das rheinland-pfälzische Ministerium für "Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen" hat 135.000 ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Siebengebirgscup 2014 startet am 8. August mit Malberglauf

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Werbung