Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Beeindruckende Pflanzenfülle in der Abtei erleben

Die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis weiß nicht nur durch ihre Architektur oder die Festspiele, sondern auch durch die Gartenanlagen zu überzeugen.

Fotos: pr

Neuwied-Rommersdorf. Ob „englisch“ mit altem Baumbestand, „französisch“ mit bunten Blumenarrangements und verschnörkelten Wegen oder der beeindruckende Kräutergarten - hier findet sich eine wahre Gartenvielfalt.

Interessierte können diese bei einer botanischen Führung am Sonntag, 13. Juli, um 15 Uhr entdecken und erleben. Treffpunkt ist der Innenhof der Abtei. Erwachsene zahlen vier Euro und Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Der Kindergarten Raubach hat einen Anbau bekommen, der am Samstag (5. Juli) mit einem Tag der offenen ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 6. Juli ereigneten sich insgesamt acht Verkehrsunfälle mit ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schulentlassung trafen sich die Klassenkameradinnen und -kameraden ...

Sandra Thannhäuser seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Im Jahr 1989 begann Sandra Thannhäuser ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung ...

CDU und SPD bestimmen als Partner das Sagen im Kreistag

Im Kreistag Neuwied haben sich durch die Kommunalwahl im Mai die Mehrheitsverhältnisse geändert und damit ...

Werbung