Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 6. Juli ereigneten sich insgesamt acht Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von circa 16.000 Euro im Stadtgebiet von Neuwied. Daneben gab es eine Fahrt unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Fünf Unfallverursacher entfernten sich hierbei unerlaubt von der Unfallstelle und machten sich hierdurch strafbar.

Einer dieser Unfälle ereignete sich am Samstag, 5. Juli, zwischen 9.30 und 12.20 Uhr in der Ringstraße 90 in Neuwied. Ein bis lang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren an einem PKW dessen Außenspiegel und flüchtete von der Unfallstelle.

Ebenfalls am Samstag wurde im Zeitraum zwischen 8.50 und 18.30 Uhr ein auf dem Parkplatz in der Marktstraße 25 abgestellter PKW Kia im Heckbereich beschädigt. Offenbar ist ein anderes Fahrzeug beim Rangieren auf dem Parkplatz gegen den Kia gestoßen und hat sich hiernach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Unfallschaden wird auf 800 Euro geschätzt.

Am Freitagnachmittag, 4. Juli um 17.40 Uhr wurde ein auf der Altwieder Straße in Richtung Friedrich-Rech-Straße fahrender PKW im Bereich des Anwesens Nummer 43 a durch einen entgegenkommenden Traktor samt Anhänger beschädigt. Das Traktor-Gespann touchierte im Vorbeifahren den linken Außenspiegel des im Gegenverkehr befindlichen Audi und im weiteren Verlauf mit dem Anhänger die hintere linke Fahrzeugseite des PKW.



Der Fahrer des Traktors setzte seine Fahrt auf der Altwieder Straße in Richtung Melsbach fort und konnte von der geschädigten Unfallgegnerin nicht mehr eingeholt werden. Es soll sich um einen grünen großen Traktor neueren Modells mit einem Anhänger, auf dem ein großer gelb-roter Pflug transportiert wurde gehandelt haben.

Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631 – 878-0.

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
Aufgrund von Zeugenhinweisen wurde die Polizei am frühen Samstagmorgen, 5. Juli, gegen 0.55 Uhr auf den 46-jährigen männlichen Fahrer eines PKW aufmerksam gemacht, der vermutlich unter Alkoholeinfluss stehen sollten. Tatsächlich ergab ein späterer Atemalkoholtest einen Wert von 0,64 Promille. Der Mann muss nun mit einer empfindlichen Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. ...

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Der Kindergarten Raubach hat einen Anbau bekommen, der am Samstag (5. Juli) mit einem Tag der offenen ...

Beeindruckende Pflanzenfülle in der Abtei erleben

Die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis weiß nicht nur durch ihre Architektur oder ...

Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schulentlassung trafen sich die Klassenkameradinnen und -kameraden ...

Werbung