Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung trotz konkurrierender attraktiver Weltmeisterschafts-Fußballspiele.

Mojo Keyboarder Larry Black. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Zum vierten Mal gastierte die Band „Mojo“ im Alten Bahnhof Puderbach. Eine große Fan-Gemeinde folgte der Einladung in das gemütliche Ambiente des Bahnhofs. So war der Zuschauerraum bis auf den letzten Stuhl besetzt.

Zwar ist die Formation „Mojo“ paritätisch besetzt, aber die Frauen haben das Singen: Die Stimmen der beiden Frontfrauen Monika Buchstäber und Nadine Kraft passen wunderbar zusammen und zu den Songs, die die Damen interpretieren. Mit dem Programmtitel „Bei mir bist du schön“ starteten sie das Swing-, Blues-, Folk- und Countrymusik-Konzert. Die dritte Dame der Band, Gudrun Winkler, spielte Schlagzeug. Das Keyboard wurde von Larry Black bedient. Gitarrist Arnold Paduch und Bassist Achim Ziefenau komplettierten die bestens zusammenspielende Gruppe.

Die Melodien „aus der Jugend“ waren den angereisten Fans bestens bekannt. Ohrwürmer wie „Ain’t no sunshine“, Phil Collins’ Song “In the air tonight” oder “My baby don’t care for me” von Nina Simone ließen das Publikum mitwippen. “Indian Reservation” mit seinem intensiven Rhythmus, war die Gelegenheit für Gudrun Winkler, ihr Können auf den Drums zu beweisen. Dass er auch die Mundharmonika beherrscht, bewies Achim Ziefenau bei Roger Hodgson’s Klassiker „Take the long way home“. Ein besonderes Lied aus der Jugend mit Erinnerungen an das Bad am Samstagabend war „Lass mich dein Badewasser schlürfen“. Der Spaß, den die Musiker dabei auf der Bühne hatten, war offensichtlich und schwappte über auf das Auditorium. Bezug zur Gegenwart der Künstler hatte Janis Joplins Hit "Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz". Es fehlte auch nicht Eric Clapton’s „Tears in heaven“, gefühlvoll dargeboten.



Nadine Kraft’s voluminöse Stimmlage mit Schmelz klang tatsächlich wie Joe Cocker’s Reibeisenstimme bei ihrer Interpretation des Songs „Unchain my heart“, während Monika Buchstäbers glasklare Stimme besonders gut die jazzigen Titel wiedergab. Kraftvoll und mitreißend wirkte der gemeinsame Gesang. Bei „Hit the road Jack“ klatschte und sang das Publikum enthusiastisch mit. Mitschnippen war angesagt bei „My love is your love“, solo interpretiert von Monika Buchstäber. Das besinnliche Lied „You've got a friend” widmeten die beiden Sängerinnen ihren Schwestern.

Obwohl das Konzert bereits 24 Titel umfasste und Costa Riga gegen die Niederlande spielen wollte, ließen die begeisterten Zuschauer die Mojo-Musiker erst nach zwei Zugaben von der Bühne gehen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

Auf den Spuren der Römer geradelt

Revierförster Frank Krause organisiert einmal im Jahr eine Radtour, die nicht so ganz einfach zu bewältigen ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Werbung