Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten und guter Musik. In Steimel wurde dies geboten und die Besucher kamen in Scharen.

Alte, schnittige Fahrzeuge und ein schönes Ambiente kennzeichnete das Oldtimer-Treffen in Steimel. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein organisierte am Sonntag, den 6. Juli am und um das Haus Neitzert und auf dem Marktplatz ein Jazz-Konzert und ein Oldtimertreffen. Für die Organisation waren Natanja Neitzert und Burkhard Hoffmann federführend. Das Haus Neitzert, das historische Gebäude mit dem bewusst modern abgesetzten Anbau, seiner großen Terrasse und dem schönen Gartengelände, war ein wunderbares Ambiente für die alten Fahrzeuge.

Die Veranstalter konnten zwar nicht viele Fahrzeuge auf dem Gelände unterbringen, aber sie waren ein echter Blickfang. Besonders kam ein gut erhaltenes Seifenkistenfahrzeug an. So mancher Besucher erinnerte sich bei dem Anblick an seine eigene Seifenkiste und die damit gefahrenen Rennen.

Die meisten alten PKW, Traktoren und Motorräder standen auf dem Marktplatz. Den ganzen Tag über kam die Fangemeinde der alten Fahrzeuge, schaute und fachsimpelte. Die Anhängerschar der Oldtimer wird immer größer. Teilweise werden heute die alten Fahrzeuge schon als Geldanlage genutzt. In das richtige Modell investiert, steigt der Wert des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr an, im Gegensatz zu den Alltagsfahrzeugen.



Bei guter Verpflegung und Musik blieben viele Besucher am Haus Neitzert auf den bereitgestellten Bänken mit Tischen bei angenehmem warmem Wetter sitzen und genossen den Sonntag. Die Band „Stonehead Stompers“ spielte Jazzstandards der 30er und 40er Jahre im Stil des frühen Chicago-Jazz und Stücke aus dem Repertoire des Dixieland-Revivals der 50er Jahre. Dies kam bei den Besuchern bestens an. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Künstler konzertiert an Stumm-Orgel in Bendorf-Sayn

Am Mittwoch, den 23. Juli spielt Lukas Stollhof aus Oberwesel um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert an der historischen ...

SV Windhagen stellt Kader vor

Das Trainerteam um Chefcoach Martin Lorenzini, Co-Trainer Jens Brzenk und Torwarttrainer Mario Herbst ...

Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Im vergangenen Jahr wurde in Woldert flächendeckend das „Indische Springkraut“ bekämpft. Eine neue Samenausbreitung ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

Auf den Spuren der Römer geradelt

Revierförster Frank Krause organisiert einmal im Jahr eine Radtour, die nicht so ganz einfach zu bewältigen ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

Werbung