Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Mal-Aktion – Bunte Tiere für den Zoo Neuwied

Wenn die Besucher des Zoo Neuwied zukünftig vom zweiten Parkplatz aus zum Eingang gehen, werden sie schon vor Eintritt in den Zoo von zahlreichen farbenprächtigen Tieren begrüßt. Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet aus Heimbach-Weis haben sie gemalt.

Kinder auf Gruppenfoto - Obere Reihe: Matteo Hlevnjak, Anna Jolie Stursberg, Julian-Niklas Maxein, Sina Wirz, Ali Isik, Tajo Dinges, Carla Hoffmann, Lara Wirz, Tim Herz, Amélie Plies, Jonas Popp, Niklas Popp. Untere Reihe: Marielena Maxein, Finn Kintzinger, Liam Möller, Cosima Plies, Lukas Thiel, Sina Thiel (v.l.). Es fehlt: Larissa Stahl. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Schon vor zwei Jahren hat der Zoo Neuwied eine Zwergflamingoanlage gebaut und seitdem sahen die Besucher an den neuen Gebäuden von außen nur weiße Wände. Das haben die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet aus Heimbach-Weis nun geändert und die Zoowände im Rahmen eines Projekts mit bunten Tiermotiven bemalt.

Die zukünftigen „Schulkinder“ der Kindertagesstätte in Weis wurden im Vorfeld vom Organisationsteam eingeladen ihre Vorschläge für die Zoowand auf Papier zu bringen. Die Resonanz war riesig. Fast alle Vorschulkinder des Kinderplaneten beteiligten sich mit farbenprächtigen Entwürfen an der tierischen Motivsuche. Von Wildpferd, Seehund, Affen und Löwen bis hin zu einheimischen Tieren wie Hase und Uhu ist fast alles zu finden, was der Zoo zu bieten hat.

Das Projekt war echte Teamarbeit: Das Organisationsteam sorgte für Pinsel und die Verpflegung der Kinder, der Zoo organisierte die benötigten Farben und sorgte für Gerüste, Leitern und die Verkehrssicherung. Nach einem komplett verregneten Wochenende konnte dann bei Temperaturen um die 30 Grad und Sonnenschein die Aktion erfolgreich durchgeführt werden.

16 Schulkinder - teilweise unterstützt von ihren Geschwistern - kamen an drei Nachmittagen zum Zoo und brachten die Tiere und Pflanzen vom Papier auf die Wand. Bei bestem Wetter wurde die, im wahrsten Sinne strahlend weiße Wand, von den Kindern sorgfältig bemalt. Furchtlos kletterten die Kinder über das Gerüst und die Leitern ganz nach oben, um wirklich alle Bereiche der Wand mit Farbe zu gestalten. Die Eltern waren nur da, um die Leitern zu halten und die Kinder zu sichern. Kommentiert wurde die Malaktion lautstark von den Hawaiigänsen im Gehege nebenan, die sich über so viel Betrieb vor ihrem Zuhause sehr wunderten.



Die Aktion machte allen Beteiligten viel Spaß. „Wir freuen uns sehr, dass der Kinderplanet auch diese Wand verschönert hat.“ freut sich Zoodirektor Mirko Thiel, der es sich, zusammen mit Zoopädagogin Franziska Günther, nicht nehmen ließ zwischendurch selbst zum Pinsel zu greifen. „Die alten Außenwände zum Parkplatz und der Tunnel an der Seehundanlage wurden vor ein paar Jahren auch von den Kindergartenkindern bemalt. Ich hoffe, dass wir diese Tradition noch viele Jahre fortführen können.“ meinte der Zoochef weiter.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 20 Meter Wand erstrahlen nun farbenfroh in neuem Licht und machen schon von außen Lust auf den Zoobesuch. Für die kleinen und großen Maler sind die farbenprächtigen Wände eine wunderschöne Erinnerung an ihre Kindergartenzeit.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Zwei zeitgleiche Brände im Kreis Neuwied

In der Nacht zum Dienstag, den 8. Juli, gegen 1 Uhr, brennen zeitgleich eine Scheune in Buchholz in der ...

40 Jahre Linkenbacher Huwitzen

Der Linkenbacher Hobbyfußballclub konnte ein recht außergewöhnliches Jubiläum feiern. Seit 40 Jahren ...

Erfolgreich weitergebildet

Gleich drei stolzen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen konnte der Vorstand der VR-Bank Neuwied-Linz eG ...

Kreistag hat sich konstituiert

Es war im Vorfeld schon klar, dass Werner Wittlich von der CDU und Fredi Winter von der SPD die beiden ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Werbung