Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Ausbau der Landesstrasse 252 in Ober- und Mittelelsaff

Es ist vorgesehen, ab Montag, den 14. Juli, mit den Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 in der Ortsdurchfahrt von Ober- und Mittelelsaff zu beginnen. Ab 4. August ist die Ortsdurchfahrt Mittelelsaff gesperrt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Der Asphaltbelag der Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Gesamtzustand. Außerdem ist die L 252 ohne Gehwege und ohne ausgebaute Bushaltebuchten nicht verkehrsgerecht angelegt. In den Ort wird vielfach mit überhöhter Geschwindigkeit eingefahren, weil Ortseingang und Ortslage vom Verkehrsteilnehmer nicht bewusst wahrgenommen werden.

„Durch den Ausbau auf einer Länge von rund 600 Meter und dem Anbau eines Gehweges wird neben der erforderlichen Sanierung des Straßenoberbaus vor allem die Verkehrssicherheit erhöht“, informiert Bernd Cornely, der Leiter des für das Gesamtprojekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz. Der Einbau von zwei Mittelinseln im Bereich der Ortseingänge und zwei weiterer Mittelinseln innerhalb des Ortes bewirkt zusätzlich eine Verminderung der Geschwindigkeit.

Im Rahmen der Baumaßnahme verlegt das Abwasserwerk Asbach außerdem ein neues Trennentwässerungssystem.



Der Verkehr auf der L 252 wird zunächst von der Kreuzung L 252/K 26 bis Ortseingang Mittelelsaff halbseitig geführt. Anschließend wird ab dem 4. August die Ortsdurchfahrt für eine Bauzeit von circa zwölf Monaten voll gesperrt. Der Verkehr wird über die K 25 Hallerbach oder über die L 251 Rott umgeleitet.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Blum Bau GmbH aus Puderbach. Die Baukosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und die Ortsgemeinde Neustadt (Wied).

Der LBM Cochem-Koblenz, die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) und das Abwasserwerk bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Moto Cross Club Ohlenberg richtet Europameisterschaft aus

In wenigen Wochen verwandelt sich der sonst so ruhige und beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg bei Linz ...

Nasser Spaß beim Sommerfest im Spatzennest

Der Kindergarten „Spatzennest“ in Windhagen feierte am 5. Juli sein jährliches großes Sommerfest. Über ...

Baumschneidekurs „Alte Bäume“

Der im vergangenen Jahr witterungsbedingt ausgefallene Kurs zum Schneiden alter Bäume konnte in diesem ...

Bad Hönningen kümmert sich um seine Innenstadt

Innerortbelebung Bad Hönningen, die ersten Erfolge sind da. Die Leiterin der Abteilung Tourismusförderung ...

In Neuwied wurde die Nacht durch gefeiert

Die Deutsche Nationalmannschaft hat es geschafft, sie ist im WM-Finale! Unsere Jungs kickten am Dienstagabend ...

Langjährige Ratsmitglieder geehrt

Traditionell wird die letzte Sitzung der Wahlperiode in Dürrholz auch für Ehrungen für langjährige Ratszugehörigkeit ...

Werbung